survival

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 2

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Diese Bilder werden einen noch lange verfolgen, die uns Rolf de Heer, hollandstämmiger australischer Regisseur zumutet, wobei es ja nur Bilder sind, aber die namenlose BlackWoman erfährt ihr Schicksal an sich als sie mitten in der Wüste in einem Käfig, der auf einem Anhänger steht, ausgesetzt wird. Festverschlossen. Wie uns das unter die Haut geht, hat allerdings auch sehr viel mit der Kamera von Maxx Corkindale zu tun und am allermeisten mit der Darstellerin, die den ganzen Film trägt, Mwajemi Hussein, die aus dem Kongo stammt, aber mit Familie in Adelaide wohnt, wie der Regisseur und hier ihre erste Rolle spielt.

Bildschirmfoto 2023 02 17 um 23.52.23Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 1


Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Den Namen kennen Ältere noch genau und viele hatten den BlackBerry, bis er durch die Erfindung des iPhones und Smartphone technisch überholt war und – was der Film, der ja seine Erfindung zum Inhalt hat und nur kurz auf den Absturz eingeht, noch nicht wissen konnte – im Januar 2022 die Produktion und Vertrieb völlig einstellte. Vielleicht sollte man technisch noch erwähnen, daß er wie die Smartphones auf dem Betriebssystem Android beruht, während das iPhone iOS nutzt. Aber mit Technik wollen wir uns gar nicht aufhalten, denn hier geht es um toxische Männlichkeit und wohin sie führt: nach oben nämlich und dann gewaltig nach unten.

Bildschirmfoto 2023 02 17 um 00.47.11Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 00

Claudia Schulmerich


Berlin (Weltexpresso) – Großer Bahnhof! Traditionell ist dies immer die erste Pressekonferenz noch vor Beginn der Berlinale, die am Abend mit dem Eröffnungsfilm SHE CAME TO ME 2023 beginnt. Man glaubt, man sei in einen Strudel geraten, wenn man den Raum betritt, wo sich um die leere Bühne schon die Fotografen positionieren, die das beste Bild von allen machen wollen. Man sieht die Bühne und die Welt vor lauter Fotografen nicht mehr. Dann werden diese aktiv, rufen hin und her, die TV-Kameras surren, die Fotoapparate klicken, denn die Herrschaften betreten die Bühne,  solche wie ich, die mit dem Handy fotografieren, sitzen nur auf den Stühlen, haben aber den längeren Atem, denn nach 1-2 Minuten ist Schluß, die Fotografen verlassen den Raum oder stellen sich hinten hin - und endlich sieht man die Jury auf ihren Stühlen sitzen, wie das Handybild beweist!

deutscher bundestag

Filmbranche begrüßt Filmförderinitiative von Staatsministerin Claudia Roth

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Zur gestrigen filmpolitischen Grundsatzrede der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Claudia Roth, erklären die Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen e.V., die Deutsche Filmakademie, der Produzentenverband und die AG DOK in einer gemeinsamen Pressemitteilung:

Bildschirmfoto 2023 02 17 um 01.02.21

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 0

Claudia Schulmerich
 

Berlin (Weltexpresso) – LIEBE IN ZEITEN DER CHOLERA? Überraschung! Mir hat’s gefallen, dabei haben es Komödien, noch dazu Liebeskomödien schwer bei mir. Aber diese ist so oberflächlich witzig wie untergründig tiefgehend, sagen wir mal so, der Schalk sitzt allem und allen hinter den Ohren, eine echte Persiflage, ein Film, der sich auf den Arm nimmt und einer, der bei aller Kritik und Übertreibung sein Personal richtig lieb hat. Am liebsten die Frauen.