- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 6
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Esel ist der große Stoiker unter den Säugetieren. Mit ruhigem Blick schaut er auf seine Umwelt, und hin und wieder gibt er ein »IA« von sich, das wie ein Klagelaut klingt und im Polnischen »EO« geschrieben wird. So hat der polnische Altmeister Jerzy Skolimowski auch seinen Film genannt, in dem er vom Weg eines Esels durch Polen und Italien erzählt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 2
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Benjamin hat sich als fleischgewordene Selbstverständlichkeit durchgesetzt. Das ist das Ungerechte an einer „Gabe“, einem Körper für das Kino, an einem Blick, den die Kamera liebt. Ich machte lange Kostümproben, in denen er Gedichte aufsagte, lachte, weinte. Er war unschuldig, ohne dabei langweilig zu sein;
sinnlich, ohne vulgär zu sein; er sprach, wie die Leute damals, ohne gekünstelt zu wirken. Das ist etwas Unabdingbares im Kino, in dem die kleinste Geste anmutig wirken muss, ohne jedoch berechnet zu scheinen. Er war Rubempré, ein moderner Rubempré.
Weiterlesen: Erzählen Sie uns vom Cast, Lucien und die anderen...XAVIER GIANNOLI
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 4
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Roman vom naiven, jungen Provinz-Dichter, der nach Paris geht, um dort ein einflussreicher Journalist zu werden, schuf Honoré de Balzac ein Meisterwerk der Weltliteratur. Für die neue Verfilmung des Klassikers wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, und so entstand ein Film auf hohem Produktionsstandard, ein mit acht Césars ausgezeichnetes Renommierstück der französischen Filmindustrie, bei dem der Geist der Vorlage glücklicherweise nicht verloren ging.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 1
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie ist der Wunsch entstanden, Honoré de Balzacs Roman Verlorene Illusionen zu verfilmen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
UNHEIMLICH FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022 im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt, Teil 6
Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Filmreihe HOFFMANNIANA bringt ja nicht nur Verfilmungen von E.T.A. Hoffmann, sondern ist auch eine gute Gelegenheit für diejenigen, die in die Geschichte der Filmkunst eintauchen wollen. Wann kann man schon einmal Stummfilme sehen? Und einen der ersten Horrorfilme, als dieses Genre, das auch in der Literatur erst gute 100 Jahre alt war, laufen lernte und auch erst mal Gruselfilm hieß!
Weiterlesen: HOFFMANNESK: Heute im Kino des DFF UNHEIMLICHE GESCHICHTEN von 1919!
Seite 592 von 2234