Bildschirmfoto 2022 10 15 um 04.15.0156. Internationale Hofer Filmtage vom 25. – 30. Oktober 2022

Hanno Lustig

Hof (Weltexpresso) - Die 56. Internationalen Hofer Filmtage stehen ganz im Zeichen des Themenkosmos „Gesellschaft“. Die Ereignisse der letzten Jahre sind für viele Filmemacher*innen prägend gewesen, gesellschaftliche Themen wie die Suche nach Halt und Identität, nach einem Platz in der Familie und den Fragen nach dem Wohin und Warum rücken verstärkt in den Fokus des Individuums. Die Filme nehmen interessante Perspektiven ein, überraschen mit unverhofften Wendungen und zeigen Wege in die Freiheit und zum kleinen Glück auf.

schicksalEin Dokumentarfilm von Éva Hübsch. Filmvorführungen & Gespräche am Dienstag, 25. Oktober in Freiburg/ 27. in Ulm

Hanno Lustig

Freiburg (Weltexpresso) - Eine Wohnung in der Innenstadt von Neusatz/Novi Sad verbindet die Lebenslinien zweier donauschwäbischer Familien und lässt neue Freundschaften zwischen den ehemaligen und den heutigen Bewohnern entstehen. Im Dokumentarfilm Spiel des Schicksals (SRB 2019) präsentieren Zeitzeugen die Geschichte der Donauschwaben aus der Wojwodina. Im Mittelpunkt steht deren Heimatstadt Neusatz/Novi Sad. Die Hauptstadt der Wojwodina und zweitgrößte Stadt Serbiens ist 2022 Europäische Kulturhauptstadt.

Bildschirmfoto 2022 10 13 um 21.50.55Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Oktober 2022, Teil 5

Mano Khalil

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich wurde in einem kleinen kurdischen Dorf in der Nähe der Stadt Kamishli in Syrien geboren. Dort hatte ich mit sechs Jahren meinen ersten Schultag. Meine Gefühle waren an jenem Tag eine Mischung aus Freude und Angst. Ich habe mich darauf gefreut, die Schule zu besuchen und wie die Großen Hefte und Bücher zu bekommen. Gleichzeitig machte mir das Unbekannte auch Angst. Gleich am ersten Tag verbot uns der Lehrer, Kurdisch zu sprechen.

frauenpowDokumentarfilme von Christel Ungar-Țopescu. Filmvorführungen & Gespräch am Samstag, 29.Oktober in Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Seit 2018 widmet sich die Fernsehjournalistin und Filmemacherin Christel Ungar-Țopescu starken, pflichtbewussten Frauen, die ihr Leben und ihren Job meistern, sich für die Gemeinschaft engagieren und visionäre Projekte mit Tatkraft und Leidenschaft umsetzen. Aus der Serie Frauenpower werden drei Dokumentarfilme gezeigt über:

Bildschirmfoto 2022 10 14 um 00.03.57Das sowieso sensationelle Weltkulturerbe Völklinger Hütte überrascht mit dieser Ankündigung einer Ausstellung, die ab 15. Oktober 2023  laufen wird

Romana Reich

Völklingen (Weltexpresso) - Wenn eine Ausstellung über ein Jahr zuvor angekündigt wird, handelt es sich meist um etwas Besonderes. Und das kann man bei diesem Thema wahrlich sagen. Welch ein Anspruch!! Allein zeitlich. Dann aber auch das cineastische Gefälle in über 125 Jahren! Der Deutsche Film besaß einst Weltgeltung, was man heute wahrlich nicht sagen kann, obwohl er andererseits besser ist als ein Ruf. Übrigens steht auch schon die Eröffnungsfeier fest:  Samstag, 14. Oktober 2023, 18.30 Uhr.