forum expanded combit Internationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 11

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Sich näher am Boden bewegen, den Dingen auf den Grund gehen, genau hinschauen und -hören, wahrnehmen, was in nächster Nähe, oft unerkannt, passiert: In diesem Zeichen steht die 17. Ausgabe des Forum Expanded und die Auswahl von Filmen, Installationen und Performances, die im Kino Arsenal, im silent green Kulturquartier, in der Botschaft von Kanada, bei SAVVY Contemporary sowie erstmals im Zeiss-Großplanetarium im Rahmen der Berlinale präsentiert werden.  

forum combitInternationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 10

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Neben den Filmen des Hauptprogramms bietet das 52. Berlinale Forum Gelegenheit, in die Filmgeschichte abzutauchen: mit einer Fortsetzung der Reihe „Fiktionsbescheinigung“, mit neu restaurierten historischen Filmen und mit einem Filmporträt der Forums-Gründer Ulrich und Erika Gregor.  

Ich denke oft an Piroschka 1Filmerbe – Digital. Film Preservation Weekend von Freitag, 28. Januar, bis Sonntag, 30. Januar

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2013 widmet sich das Filmarchiv des DFF der Digitalisierung und Restaurierung analoger Filme aller Genres und Filmformate. Mittlerweile sind mehr als 400 digitale Kopien (DCPs) verfügbar gemacht worden. Die Reihe Filmerbe – Digital. Film Preservation Weekend gibt zum zweiten Mal einen umfangreichen Einblick in die digitalisierten Schätze aus dem Filmarchiv des DFF. Am kommenden Wochenende führen Archiv- und Projektmitarbeiter:innen in ausgewählte Werke ein und liefern Hintergrundinformationen zu den Herausforderungen der Digitalisierungsarbeit.

shorts combitInternationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 9

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Mit ihrer furchtlosen Subjektivität laden die Filmemacher*innen der Berlinale Shorts uns ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen. 21 Kurzfilme aus 19 Ländern konkurrieren um den Goldenen und den Silbernen Bären für den Besten Kurzfilm, darunter neue Arbeiten von Deepak Rauniyar, Sky Hopinka und den Bärenpreisträgern Atsushi Wada und Radu Jude. Die Internationale Kurzfilmjury besteht aus Rosa Barba, Reinhard W. Wolf und Payal Kapadia.

pizza1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Januar 2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Güte, wie waren wir in den Siebzigern, hier den frühen, nicht nur naiv, sondern auch frech und unternehmungslustig mit einer inneren Leichtigkeit, die einen von heute her fast erstaunt, denn diese Jugend hatte ja mit Eltern zu tun, die – in Europa noch stärker als in den USA, dort aber auch – mit Kriegstraumata lebten, die gesellschaftliche Schwere erzeugten. Und genau dagegen begehrte die Jugend auf.