Dicktatorship 3Dokumentarfilm von Gustav Hofer & Luca Ragazzi Dienstag, 8. Sept. 2020 20.00 Uhr, Naxoshalle im Rahmen der Filmreihe: überLeben

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Englischen ist »Dick« die Kurzform für Richard. Es ist aber auch ein (im Online- Wörterbuch Leo als vulgär eingeordneter) Ausdruck für den männlichen Penis. Diese Bedeutungsvariante ist im Titel angesprochen und wird gleich zu Beginn mit einer kleinen Parade an Videozitaten schwanzgeleiteter Potentaten von Erdoğan über Berlusconi bis Trump illustriert.

03ENDLICH TACHELESIM FALSCHEN FILM  in Frankfurt am Main vom 2. bis 13. September in verschiedenen Stätten, hier: Kino des DFF , Teil 2

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jüdischen Filmtage 2020 beginnen heute im Kino des Filmmuseums, dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum, was ein guter, ein bewährter Rahmen ist, denn immer wieder finden hier Veranstaltungen der Jüdischen Gemeinde statt. So ist auch diesmal unter den Kinos in Frankfurt, die Aufführungesorte der Filmtage 2020 sind, das Kino des DFF dasjenige, das die meisten Filme zeigt. Filme, die sich lohnen, wie überhaupt die diesjäjhrigen Filmtage sich auszeichnen durch eine besonders interessante Mischung von Bekanntem und Unbekanntem.

csm aschenberg zdf henrik eichmann c85e13e392Zu sehen ab 2. September in der ZDFmediathek

Manfred Schröder

Fulda (Weltexpresso) - "Wodka-Berg" und "Netto-Ghetto": Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete ein Kamerateam einzelne Bewohner des Aschenbergs in ihrem Alltag. Der Doku-Mehrteiler "Aschenberg" ist die Langzeitbeobachtung eines Mikrokosmos mitten in Deutschland. Die Reihe mit fünf Folgen à rund 30 Minuten wurde für die ZDFmediathek entwickelt und ist ab Mittwoch, 2. September 2020, 10.00 Uhr, unter https://aschenberg.zdf.de online
abrufbar.

tatortkommisarehr dreht neuen Frankfurt-Tatort fürs Erste

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Arbeitstitel „Wer zögert, ist tot“ dreht der Hessische Rundfunk (hr) für die ARD-Degeto vom 2. September bis 8. Oktober in Frankfurt und Umgebung einen neuen Tatort mit dem Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix alias Margarita Broich und Wolfram Koch. Regie führt Petra Lüschow, die auch das Drehbuch schrieb. In weiteren Hauptrollen sind Christina Große, Britta Hammelstein, Helgi Schmid, Bernhard Schütz, Tala al Deen, Daniel Christensen, Corinna Kirchhoff, Zazie de Paris, Isaak Dentler und Werner Wölbern zu sehen.

csm helge schneider zdf petra lisson ae8ca48bcfZum 65. Geburtstag von Helge Schneider

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Helge Schneider gehört zu den schillerndsten Künstlern in Deutschland. Anlässlich seines 65. Geburtstages ist das dokumentarische Roadmovie "Mülheim – Texas. Helge Schneider hier und dort" von Regisseurin Andrea Roggon ab Sonntag, 30. August 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen. Das kleine Fernsehspiel zeigt den Film am Montag, 31. August 2020, 0.15 Uhr.