berlinalepInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 11

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Von spannenden Genrefilmen über Dokumentarfilme bis hin zu glamourösen Galas auf dem Roten Teppich – das Berlinale Special ist eine der vielfältigsten Sektionen der Berlinale. Einen kleinen Vorgeschmack geben die ersten drei bestätigten Weltpremieren im Berlinale Special: Der deutsche Regisseur Jan-Ole Gerster präsentiert Islands, einen Neo-Noir-Thriller mit Sam Riley und Stacy Martin in den Hauptrollen. Das Regieduo Madeleine Sims-Fewer und Dusty Mancinelli liefert mit der kanadischen Produktion Honey Bunch ein geniales Genre-Mash-up.

Bildschirmfoto 2024 12 18 um 08.10.56DER SPITZNAME feiert Premiere in München

Roswitha Cousin

München (Weltexpresso) - – Das war ein Fest! Am Abend versammelte Erfolgsregisseur Sönke Wortmann seine herrlich dysfunktionale Filmfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König auf dem Roten Teppich und feierte gemeinsam mit dem Star-Ensemble um Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters und Janina Uhse sowie den beiden Nachwuchsdarsteller*innen Kya-Celina Barucki und Jona Volkmann die Deutschland-Premiere von DER SPITZNAME. Keine Spur von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit, dafür Blitzlichtgewitter und ein freudig gespanntes Premierenpublikum, das von Oliver Berben (Vorstandsvorsitzender Constantin Film) und Martin Bachmann (Vorstand Constantin Film) herzlich begrüßt wurde.

berl25Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 10

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Automobilmarke mit Sitz in Barcelona unterstützt die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin als neuer Hauptpartner. CUPRA wird ab 2025 die Autoflotte der Berlinale stellen. Im Rahmen der Partnerschaft bringt CUPRA die Ehrengäste und Filmteams der Berlinale mit emissionsfreien Fahrten zu ihren Premieren und Events. Gemeinsam mit CUPRA sollen zudem neue Formate zur Talentförderung beim Festival entstehen.

Bach ARD TV1Tages-Tipp als TV-Premiere am Mittwoch, 18. Dezember 2024 im Ersten Programm

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leipzig, Dezember 1734: Das Weihnachtsfest bringt die Familie Bach zusammen. Der erste Schnee ist gefallen, die Kinder Gottfried Heinrich (German von Beug) und Elisabeth Juliana (Lotta Herzog) freuen sich über die Ankunft der älteren Halb-Brüder Wilhelm Friedemann (Dominic Marcus Singer) und Carl Philipp Emanuel (Ludwig Simon).

Das Schreiben und das Schweigen zugeschnittenFriederike Mayröcker zum 100. Geburtstag am Dienstag, 17. Dezember im Kino des DFF in Frankfurt am Main

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 20. Dezember 2024 wäre die österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker 100 Jahre alt geworden. Ihre selbst diagnostizierte Schreibwut schien bis zu ihrem Tod 2021 unerschöpflich, noch mit 96 Jahren veröffentlichte sie ihr letztes Buch da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete. Mayröcker verfolgte über Jahrzehnte ein radikales, literarisches Großprojekt, das von einer Freude an formalen Experimenten und schonungsloser Introspektion geprägt ist. Dafür wurde sie vor allem von jungen Schriftsteller:innen geschätzt. Zu ihren Bewunderer:innen gehören Ulrike Draesner, Claudia Hamm, Clemens Setz und Marcel Beyer.