- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Aus der Selbstbeschreibung des Festivals anläßlich der Programmpräsentation: Nachdem das Festivalprogramm fertiggestellt ist, noch bevor der Katalog in Druck geht, und man jeden Film ein ums andere Mal hat Revue passieren lassen, steigen wie von allein Assoziationen an die Oberfläche, aus denen sich Zusammenhänge ergeben. Ein Film verweist auf den anderen, Themen wiederholen sich, Bilder und Atmosphären beschwören einander. Das diesjährige Programm versammelt weit über 300 Filme aus über 40 Ländern; und ihrer Verschiedenheit zum Trotz erschaffen sie miteinander ein Geflecht von Beziehungen, in dem sich präzise die von uns aktuell erlebte Realität reflektiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Schade, daß sich Fox nicht zu einer richtigen Serie durchringen konnte, denn so bleibt die bisher zweite Verfilmung von INTRIGO, wie Hakan Nesser in deutscher Übersetzung 2018 seinen Erzählband nennt, der im schwedischen Original ebenfalls im Vorjahr erscheint, eine etwas lieblose und auch zusammenhanglose Sache. Dabei ist wichtig festzuhalten, daß mitnichten alle verfilmten Erzählungen vor den Verfilmungen niedergeschrieben wurden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von Anfang an gehörte zu den spannendsten Herausforderungen dieser ehrgeizigen Filmproduktion die Notwendigkeit, ‚Maardam’ zu erschaffen, jenen Ort, in dem die Geschichten der INTRIGO-Anthologie angesiedelt sind. Elisabet Brännström erläutert, dass „der Ort oder die Stadt Maardam schon seit 1993, im ersten Buch des Schriftstellers, vorkam. Niemand kann sie genau verorten. Wir wissen, dass sie sich in Europa, beziehungsweise Nordeuropa befindet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Redaktionelle Vorbemerkung: Eigentlich müßte man die beiden Filme SAMARIA und IN LIEBE AGNES einzeln besprechen und einzeln vorführen. Höchstesn durch die Themen mit denen der deutsche Strafverteidiger und erfolgreiche Autor Ferdinand von Schirach hierzulande das Feld von Schuld und Sühne, von Verbrechen und Strafe besetzt hält. Denn die Teile dieser angeblichen Trilogie INTRIGO werden allein durch diese Begriffe zusammengehalten.
Weiterlesen: Die Perspektive der Darsteller – Interviewauszüge
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem Charles Dickens (Dan Stevens) mit Die Pickwickier (1837) und Oliver Twist (1839) große Erfolge gefeiert hat, konnten seine nächsten drei Romane das Publikum nicht überzeugen. Er hat inzwischen eine Frau und vier Kinder (das fünfte ist unterwegs), ein großes Haus in London, lebt weiterhin auf großem Fuß und hat deshalb Schulden - auch weil er dazu noch seine mittellosen Eltern finanziell unterstützt.
Weiterlesen: Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
Seite 977 von 2129