- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Brady Corbet
Los Angeles (Weltexpresso) - Mein vorheriger Film, THE CHILDHooD oF A LEADER, war im Europa des frühen 20. Jahrhunderts angesiedelt. Er behandelte Schlüsselereignisse, die später oft unbeabsichtigt eine ganze Ära bestimmten. Mittelpunkt war ein junger Protagonist, der Zeuge der Gräuel einer Epoche wurde, nur um in der nächsten deren Verursacher zu werden. Der Film wurde durch die revisionistischen Geschichten von Robert Musil und WG Sebald inspiriert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne dass wir es so richtig bemerkt haben, ist Pedro Almodóvar alt geworden. Dabei sind ja bereits 30 Jahre vergangen, seit sein erster großer internationaler Erfolg »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« (Mujeres al borde de un ataque de nervios, 1988) unsere Aufmerksamkeit erregte. In »Leid und Herrlichkeit« (Dolor y gloria) hat der spanische Regisseur jetzt so etwas wie ein filmisches Resümee seines bisherigen Lebens und Schaffens gezogen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Pedro Almodovar
Madrid (Weltexpresso) - Die Geschichte von Die Abhängigkeit spielt auf die Leidenschaft an, die Salvador und Federico in den Achtzigern erlebten. Sie erklärt auch, warum sie sich trennten, obwohl sie sich immer noch liebten. Die Worte, die im Theater vor einer leeren Leinwand gespielt werden, fungieren dreißig Jahre später als Übermittler zwischen den ehemaligen Geliebten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Pedro Almodovar
Madrid (Weltexpresso) - Im Verlauf der Geschichte sehen wir den Regisseur Salvador Mallo in drei Phasen seines Lebens: seine Kindheit in den 1960er Jahren; seine Zeit als junger Erwachsener im Madrid der achtziger Jahre (Salvador ist ein Produkt der movida madrileña, der wilden Dekade nach dem Ende der Franco-Diktatur); und wir sehen auch den heutigen Salvador, vereinsamt und deprimiert. Er ist gezeichnet von verschiedenen Krankheiten und abgeschnitten von der Welt und vom Kino.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Pedro Almodovar
Madrid (Weltexpresso) - LEID UND HERRLICHKEIT wurde ungeplant der Abschluss einer Trilogie, deren Entstehung 32 Jahre gedauert hat. Die ersten beiden Teile sind Das Gesetz der Begierde (La ley del deseo, 1987) und La Mala Educación - Schlechte Erziehung (La mala educación, 2004). Alle drei Filme haben einen Filmregisseur als Protagonisten und in jedem Teil stellen Begierde und filmisches Erzählen die Grundpfeiler der Handlung da. Doch die Art und Weise, wie Fiktion und Realität verbunden sind, unterscheidet sich in jedem von ihnen.
Weiterlesen: REGISSEUR PEDRO ALMODÓVAR ÜBER DIE ENTSTEHUNG DES FILMS
Seite 1028 von 2129