- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) -„Peter Pan“ im Film als Musical zu zeigen, bot natürlich beste Gelegenheit, neben dem Score auch eigene Songs für DIE DREI !!! in die Filmhandlung zu integrieren . „Wir haben einige Songs im Film“, erzählt Viviane Andereggen, „die dem Ganzen eine starke Energie geben .“ Dazu gehören die Songs, die zur Inszenierung auf der Bühne gehören, ebenso wie der Hauptsong der drei !!! „Manche lassen niemals locker“ und der Schluss-Song „Hell und weit und schön“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Die Drehbuchautorinnen Doris Laske und Sina Flammang hatten nun die Aufgabe, eine ganz neue Geschichte zu entwickeln – und schicken die drei !!! auf die Theaterbühne, wo sie in einem alten Theater, das schon lange nicht mehr genutzt wird, bei einer Inszenierung von „Peter Pan“ mitmachen und es natürlich nicht lange auf sich warten lässt, dass Franzi, Kim und Marie über einen neuen Fall stolpern . . . .
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Kinderreiche Familien wurden in der DDR üblicherweise besonders vom Staat unterstützt. Und doch war ein Ehepaar aus Wernigerode durch alle Kontrollen gerutscht. Denn erst nach umfangreichen Ermittlungen wurde klar, dass das Paar fünf Kinder sofort nach der Geburt getötet hatte. In Neubrandenburg sorgte 1984 eine Mordserie für Unruhe: Auf das Konto eines NVA-Soldaten gingen fünf Morde an Minderjährigen und jungen Männern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Sie haben souverän schon 80 Fälle gelöst – und nun ist es für Marie, Franzi und Kim an der Zeit, das Kino zu erobern: Die drei !!! Franzi, Marie und Kim könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch die besten Freundinnen .
Weiterlesen: EINS - ZWEI – DREI – POWER! DIE DREI !!! STELLEN SICH VOR
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Mainz (Weltexxpresso) - Vier Erstausstrahlungen aktueller Dokumentationen aus dem Themenfeld Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus bietet ZDFinfo seinen Zuschauern am Donnerstag, 25. Juli 2019, von 20.15 bis 23.15 Uhr. Los geht es um 20.15 Uhr mit dem Film "Die innere Unsicherheit – Wenn Bürger Streife gehen", dem sich ab 21.00 Uhr die Dokumentation "Sachsen zwischen Mauerfall und Rechtspopulismus" anschließt. Ab 21.45 Uhr geht es dann um den "Störfall AfD – Das Netz der Rechten", ab 22.30 Uhr gefolgt von "Völkische Siedler – Schattenwelten auf dem Land".
Seite 1029 von 2129