- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon von jeher hat die Familie einen hohen Stellenwert im japanischen Film. Was es für ein Kind bedeutet, in einer Familie aufzuwachsen, hat schon Yasujiro Ozu 1932 in seinem Stummfilm »Ich wurde geboren, aber ...« einfühlsam geschildert. Es ist also ein solides Fundament, auf dem die immer beliebter werdenden japanischen Animationsfilme mit ihren niedlichen Kinderfiguren stehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Welche Anforderungen hatten Sie an die Ausstattung?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen


Redaktion
London (Weltexpresso) - Autor und Regisseur Chris Butler entwarf auch die Figuren – er feuert bei MISTER LINK also aus drei Rohren, (neben Regi und Drehbuch). Die von der Kostümgilde nominierte Deborah Cook (die einzige Kostümdesignerin von Animationsfilmen, der diese Ehre jemals zuteilwurde) entwarf sämtliche Kostüme.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie kam HIGH LIFE zustande?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Puppen und Rigs Stop-Motion-Puppen werden üblicherweise in einer Größe angefertigt, die einem Fünftel oder einem Sechstel ihrer menschlichen Vorbilder entspricht. Das gewährleistet, dass ihre innere Struktur einem zweijährigen Dreh standhält. Gleichzeitig sind die äußeren Details groß genug, um vor der Kamera überzeugend zu wirken.
Seite 1060 von 2130