- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) – Kanntet ihr die Buchreihe „Die drei !!!“ schon vorher?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin/Niederkaltenkirchen (Weltexpresso) - So wie der FC Bayern meist alljährlich Deutscher Fußballmeister wird, so kommt ebenfalls meist alljährlich der Eberhofer Franz aus dem niederbayrischen Niederkaltenkirchen auf die Kinoleinwände. Mit fünf Filmen von „Dampfnudelblues“ bis „Sauerkrautkoma“ schuf das Team um Regisseur Ed Herzog eine abstrus-komische Genremischung aus Heimat-, Liebes und Kriminalfilm.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Brady Corbet
Los Angeles (Weltexpresso) - Mein vorheriger Film, THE CHILDHooD oF A LEADER, war im Europa des frühen 20. Jahrhunderts angesiedelt. Er behandelte Schlüsselereignisse, die später oft unbeabsichtigt eine ganze Ära bestimmten. Mittelpunkt war ein junger Protagonist, der Zeuge der Gräuel einer Epoche wurde, nur um in der nächsten deren Verursacher zu werden. Der Film wurde durch die revisionistischen Geschichten von Robert Musil und WG Sebald inspiriert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vielleicht muß man Amerikaner sein, bzw. in Amerika leben, um diesem Film etwas abgewinnen zu können. Sehr fremd fühlt sich das meiste an, was man auf der Leinwand sieht, wenn die gespenstisch zurechtgemachte Natalia Portman quasi um ihr Leben singt, tanzt und eben nicht lebt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne dass wir es so richtig bemerkt haben, ist Pedro Almodóvar alt geworden. Dabei sind ja bereits 30 Jahre vergangen, seit sein erster großer internationaler Erfolg »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« (Mujeres al borde de un ataque de nervios, 1988) unsere Aufmerksamkeit erregte. In »Leid und Herrlichkeit« (Dolor y gloria) hat der spanische Regisseur jetzt so etwas wie ein filmisches Resümee seines bisherigen Lebens und Schaffens gezogen.
Seite 1061 von 2163