Kater Wunsch TV1Free-TV Premiere am Samstag, 11. Januar 2025 bei SAT.1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Kater hat bekanntlich neun Leben. Das führt dazu, dass der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Synchronisation: Benno Fürmann) all die Jahre keinem Kampf und keiner Herausforderung aus dem Wege gegangen ist, dabei nahm er es auch mit seiner eigenen Sicherheit nicht immer allzu genau.

rotexpandetInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 15

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das 20. Forum Expanded versammelt 24 filmische Arbeiten aus 21 Ländern. Die ausgewählten Installationen und Filme nähern sich den katastrophischen Realitäten der Gegenwart oftmals auf interventionistische Weise. Ob mit getöntem Glas, virtueller Realität, historischer Spekulation oder akustischer Abstraktion: Die Arbeiten projizieren aktiv Ideen, Bilder und Töne, die die Erfahrung der Realität verändern und lenken unseren Blick auf die Welt um.

berlinaInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 14

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das Forum Special 2025 „Offene Wunden, offene Worte“ zeigt anknüpfend an das letztjährige Programm „Relations & Resistance“ eine Filmauswahl, die sich der politischen Gegenwart über den Blick in die Vergangenheit stellt. Im Fokus diesmal: die junge Generation und die Prägung durch Normen, Ungleichheit und Unrecht – im Bewusstsein unverwirklichter emanzipativer Potenziale damals wie heute.

time1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 5

Redaktion

London (Weltexpresso) – Der zufällige, buchstäblich scheppernde Aufeinanderprall der aufstrebenden Köchin Almut und des Müsli-Vermarkters Tobias begann im Kopf des gefeierten britischen Drehbuchautors und Tony-nominierten Dramatikers Nick Payne. Payne hatte zuvor in seinem beliebten Stück Constellations die Liebe in mehreren Quantenuniversen erforscht. Aber jetzt begann er, über die
Auswirkungen der Zeit im Alltag nachzudenken – insbesondere darüber, wie wir damit umgehen, dass sie auf die eine oder andere Weise niemals zu reichen scheint. Diese Geschichte konnte kein Theaterstück sein, das wusste er, denn nichts wird dem wahren Zeitmesser, die Erinnerung, besser gerecht als eine Filmkamera.

timeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2025, Teil 4

Redaktion

London (Weltexpresso) – Eine besondere Macht der Liebe scheint es, wie von Zauberhand die Zeit formen zu können: sie zum Stillstand zu bringen, sie rasend zu beschleunigen, sie so weit zu öffnen, dass selbst die kleinsten, zärtlichsten Momente unseres Lebens monumentale Ausmaße annehmen. Dies ist die Triebfeder von John Crowleys und Nick Paynes berauschender neuer Interpretation einer ganz klassischen Liebesgeschichte. In WE LIVE IN TIME prallen mit Almut und Tobias zwei Fremde aus dem ganz normalen Londoner Alltag förmlich aufeinander.