panormaInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 19

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Welcome Home Baby von Andreas Prochaska eröffnet das Panorama 2025. Insgesamt werden 34 Titel aus 28 Ländern gezeigt. Genrekino mischt das Programm auf, facettenreiches deutsches Filmschaffen lässt aufhorchen und das queere Kino präsentiert sich erneut jenseits gängiger Klischees. Mit dabei sind neue Filme von Sir Isaac Julien, Ina Weisse, Mehmet Akif Büyükatalay, Amalia Ulman, Jeanette Nordahl, Sébastien Betbeder und Fernando Eimbcke. Außerdem im Programm: vier Episoden der Serie Other People’s Money (Die Affäre Cum-EX).

GernerationInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 20

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Brendan Cantys Christy und A natureza das coisas invisíveis (The Nature of Invisible Things) von Rafaela Camelo eröffnen die zwei Wettbewerbe von Generation. Das Programm umfasst 18 Langfilme, 20 Kurzfilme und eine Serie, darunter ein Spielfilmdebüt von Alissa Jung sowie neue Filme von Zacharias Kunuk, Lucia Murat, Robin Petré und Satoko Yokohama.

Matrix4 TV1Tages-Tipp als Free-TV Premiere am Sonntag, 19. Januar 2025 bei Pro Sieben

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Thomas Anderson (Keanu Reeves) arbeitet als Programmierer für Internet-Spiele. Er hat für die Firma bereits 3 sehr erfolgreiche "Matrix"-Spiele konzipiert, in denen ein Avatar von ihm als der Auserwählte Neo gegen Computerprogramme und Maschinen kämpft. Diese Programme haben die Menschheit versklavt und nutzen deren Körperenergie als Strom, während die Menschen glauben ein normales Leben zu führen. Jetzt wird Thomas von seinem Geschäftspartner Smith (Jonathan Groff) dazu gedrängt, ein viertes Spiel oder auch einen Reboot zu entwickeln.

pattteronInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 18

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ins Berlinale Special, eine der vielseitigsten Sektionen des Festivals mit Gala-Veranstaltungen auf dem Roten Teppich, Late-Night-Nervenkitzel und Filmen, die für Gesprächsstoff sorgen, wurden acht weitere Werke eingeladen. Darunter der preisgekrönte Autor und Regisseur Bong Joon Ho mit Mickey 17 und Justin Kurzels Serie The Narrow Road to the Deep North.

frauenInternationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 17

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das Berlinale Series Market Selects Label präsentiert 17 Serien aus 15 Ländern, eine aufregende und vielfältige Auswahl der besten kommenden Serien. Es finden Konferenzgespräche, Up Next: Germany, Showcases von den Nordics bis zum Mittelmeer und Networking-Sessions im CinemaxX am Potsdamer Platz sowie Industry Tables und weitere Networking Events im Gropius Bau im Herzen des Marktes statt.