- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Coogan und Reillys körperliche Transformation wurde überwacht von den Maskenbildnern Jeremy Woodhead und Mark Coulier, dem talentierten Prothetik-Designer, der für die Filme GRAND BUDAPEST HOTEL („The Grand Budapest Hotel“, 2014) und DIE EISERNE LADY („The Iron Lady“, 2011) jeweils mit einem Oscar® ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen: „Als würde man eine Maske am ganzen Körper tragen.“ – Die Verwandlung
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Die Rolle des Produzenten Hal Roach, der für die Auflösung der langjährigen Zusammenarbeit von Laurel und Hardy verantwortlich war, wird von Danny Huston gespielt. Der Schauspieler verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Italien, so dass er das Komikerduo nur als italienische Synchronfassung „Stanlio e Ollio“ kannte: „Ich erinnere mich, dass ich als Kind nach London kam und entsetzt darüber war, dass die beiden Englisch sprachen“, lacht er.
Weiterlesen: „LAUREL & HARDY WAREN MEINE MÄDCHEN UND MEIN SCHNAPS.“ – DIE GELDMÄNNER
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ob als Laurel & Hardy, als Stan & Ollie oder hierzulande ziemlich plump und in umgekehrter Reihenfolge als Dick & Doof, die beiden kennt jeder, und viele lieben sie noch heute. Im Video-Zeitalter sind sie zudem jederzeit präsent, sodass sich jede(r) von ihrer Einmaligkeit überzeugen kann. Für einen Spielfilm über sie gibt es deshalb ebenso gute Gründe wie gewichtige Bedenken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - In der fiktiven Welt von Laurel & Hardy versuchen die Film-Ehefrauen ihre unglücklichen Männer in die Unterwerfung zu zwingen, was oft in einen verrückten Plan der beiden mündet. In STAN & OLLIE sind Lucille Hardy und Ida Laurel leicht bevormundend konzipiert, während gleichzeitig ein Porträt zweier sehr unterschiedlicher Frauen gezeichnet wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die verschiedenen Höhepunkte der Woche sind: ZIRKULATION: Werkstattgespräch mit Ellen Harrington (DFF) am Montag, 6. Mai, Start der Filmreihe „Weimarer Verhältnisse“ am Dienstag, 7. Mai, Lecture & Film: Vortrag zum Kino von Chantal Akerman von Sonia Campanini mit anschließendem Filmprogramm am Donnerstag, 9. Mai, Der offene Filmclub Treppe 41 mit STARSHIP TROOPERS (US 1997, R: Paul Verhoeven) am Freitag, 10. Mai und NACHT DER MUSEEN am Samstag, 11. Mai.
Seite 1103 von 2162