TMBC GERSerie "DAS SCHÖNSTE PAAR" von Sven Taddicken mit Luise Heyer, Maximilian Brückner, Leonard Kunz, Jasna Fritzi Bauer, Teil 7/8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Was steckt für Sie in Saschas Satz als Begründung für seine Tat: "Weil ich es konnte!“ alles drin an männlicher oder vielleicht auch generell menschlicher Natur oder Energie? Im Grunde heißt das doch: „Wenn man mich lässt und mir keine Grenzen setzt, bzw. mir nichts Richtiges entgegensetzt, dann tue ich Dinge, egal welche, einfach nur, weil es mir möglich ist."

f das schanste Paar 2Serie "DAS SCHÖNSTE PAAR" von Sven Taddicken mit Luise Heyer, Maximilian Brückner, Leonard Kunz, Jasna Fritzi Bauer, Teil 2/8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Herr Brückner,  Sie haben die Hauptrolle als Partner einer vergewaltigen Frau übernommen, ein Mann, der sogar bei der Vergewaltigung dabei war. Was hat Sie an diesem Projekt und dieser Rolle gereizt?

f the hole1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Mai 2019, Teil 2

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Eine verwirrte Frau (Kati Outinen) ist die Vorbotin mysteriöser Vorgänge. Wie ein Zombie auferstanden aus dem Schlamm, in dem sie eben noch mit dem Kopf vornüber wie eine Tote lag, klopft die Alte aufgeregt an die Autoscheibe der alleinerziehenden Sarah (Seána Kerslake) und behauptet, der Junge auf der Rückbank sei nicht deren richtiger Sohn. Die Fahrerin hält die Prophetin für verrückt, beobachtet aber fortan das Kind genauer und meint, Fremdartiges in ihm zu erkennen.

Serie "DAS SCHÖNSTE PAAR" von Sven Taddicken SvenTaddickenThomas von Kliermit Luise Heyer, Maximilian Brückner, Leonard Kunz, Jasna Fritzi Bauer, Teil 6/8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - In Ihren Filmen spielt auch Humor eine große Rolle. Nicht einfach, das auch in einem Film über Vergewaltigung angemessen unterzubringen. 

SvenTaddickenBothor2016 verschoben 1Serie "DAS SCHÖNSTE PAAR" von Sven Taddicken mit Luise Heyer, Maximilian Brückner, Leonard Kunz, Jasna Fritzi Bauer, Teil 5/8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Sven Taddicken, 1974 in Hamburg geboren und in Oldenburg aufgewachsen, ist das, was man gerne einen Schauspieler-Regisseur nennt. Einer, auf den sich die Darsteller am Set immer sehr freuen, weil spürbar ist, dass mit Taddicken ein Austausch auf Augenhöhe möglich ist.