- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 1985 geborene Kalifornier Alex Honnold ist schon seit einigen Jahren in der Bergsteiger-Szene sehr bekannt. Er ist Free-Solo Kletterer, das bedeutet, dass er meist allein, ohne Hilfsmittel und ohne Sicherung durch Seile und Haken klettert. Er begann im Alter von 11 Jahren mit dem Klettern und ist seit er 18 Jahre alt ist als Professional, als Extrem- und auch als Speed-Kletterer unterwegs.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die spielerische Installation Harmonic Dissonance: INsync des Kollektivs DIKKER + OOSTRIK erforscht im Auftrag des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik eine fundamentale Frage der menschlichen Natur, die gleichfalls im Zentrum künstlerischer, wissenschaftlicher und technologischer Fragestellungen liegt: Was bedeutet es, mit einer anderen Person „verbunden“ zu sein?
Weiterlesen: INsync zeigt „Verbundenheit“ als audiovisuelles Erlebnis
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Vorgestern, am 14. März, feierte „Wintermärchen“ die erfolgreiche Kinopremiere im Düsseldorfer Bambi. Mit ihrem Film über ein rechtsradikales Trio und seine mörderischen Taten wollen Regisseur Jan Bonny und Produzentin Bettina Brokemper dem spürbaren Rechtsruck in Deutschland etwas entgegensetzen und eine Diskussion anstoßen. Dabei erinnern die von Ricarda Seifried, Jean-Luc Bubert und Thomas Schubert gespielten Figuren durchaus an die NSU-Terrorzelle rund um Zschäpe, Bönhardt und Mundlos. Letztlich gehe es aber um eine universelle Erzählung über den Narzissmus von Tätern und die Verschränkung von Gewalt und Sexualität.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filmreihe „Großes Kino, kleines Kino“ lädt ein zu einer Reise durch die Welt des experimentellen Films. Sie präsentiert die Vielfalt des Kinos und überrascht mit Filmen, die – mal in Schwarz-Weiß, mal in Farbe, mal mit, mal ohne Ton – andere Sicht- und Hörweisen eröffnen. Außerdem können die Besucher/innen selbst kreativ werden und mit Farben, Klängen, mit Licht und Schatten, mit Kamera und Filmstreifen experimentieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätten sich die für Starttermine Verantwortlichen auch nicht träumen lassen, daß der 14. März, an dem TRAUTMANN in die deutschen Kinos gekommen ist, über den Deutschen Bernd TRAUTMANN, der zum Starspieler des englischen Traditionsvereins MANCHESTER CITY wurde und in Wembley in dem wahrlich legendären Cup Finale 1956 den Pokal holte, weil er als Tormann trotz Genickbruch weiterspielte, also, sie hätten sich nicht träumen lassen, daß am 14. März 2019 in allen deutschen Zeitungen von der Schreckensnacht des FC Schalke 04 bei Manchester City zu lesen war, mit 0:7 in der Champions League im Aus.
Seite 1142 von 2162