- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Natürlich war das eine gute Idee, zum 400sten Geburtstag des Cyrano de Bergerac einen Film zu bringen, wieder einmal einen Film zu bringen, der seine dramatische Lebensgeschichte, die ja 'wie im Kino' verlief, uns vor Augen führt. Für die Franzosen ist er einer der großen Schriftstgeller als Vordenker der Aufklärung und der Science-Fiction Literatur gilt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) - Der „wahre“ Bert Trautmann konnte den Film über sich und sein Leben leider nicht mehr sehen. Er verstarb am 19. Juli 2013 im spanischen La Llosa im Alter von 89 Jahren an einem Herzinfarkt. Einige Jahre zuvor war es noch zu einer Begegnung zwischen der Torwartlegende und seinen Filmbiografen gekommen. Marciniak blickt zurück: „Es gibt zwar unzählige Bücher über ihn, aber Rosi wollte Bert Trautmann persönlich kennen lernen. Wir sind dann 2010 nach Spanien gefahren, wo er sich zur Ruhe gesetzt hatte, und haben ihn eine Woche lang interviewt. In diesen Tagen hat er uns viele Geschichten, auch aus dem Krieg, erzählt, die nun so oder so ähnlich in unserem Film vorkommen.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Ein kultureller Wandel hierzulande lässt sich auch an den Themen der Berlinale-Retrospektiven ablesen. Noch 2006 ging es in der filmhistorische Sektion der Festspiele um "Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre" und ein Jahr später um "City Girls. Frauenbilder im Stummfilm". Auch mit der Einschränkung, dass die burschikosen It-Girls den Männern ganz schön selbstbewusst auf die Füße traten, dominierte in den Filmen der Stummfilmzeit doch der männliche Blick. Und von den Traumfrauen der Fünfziger wurde wohl vornehmlich in männlichen Köpfen geträumt.
Weiterlesen: Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) - Seit „Wer früher stirbt, ist länger tot“ hast Du pro Jahr mindestens einen Film realisiert. Jetzt sind seit dem letzten drei Jahre vergangen. Wie lässt sich das erklären?
Weiterlesen: TRAUTMANN – Ein Interview mit Marcus H. Rosenmüller
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Warschau (Weltexpresso) - Identifizieren Sie sich mit Jacek?
Seite 1143 von 2162