- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
58. Internationale Hofer Filmtage
Holger Twele
Hof (Weltexpresso) - 145 Filme, darunter 57 Welt-, 10 Europäische und 66 Deutschlandpremieren aus den verschiedensten Genres und mehr als 20 Ländern: Die Hofer Filmtage lockten auch im 58. Jahr ihres Bestehens neben rund 850 Gästen und Fachleuten aus der Filmbranche zahlreiches Publikum an. So wurden deutlich mehr Karten verkauft als im Vorjahr. Neben neuen internationalen Produktionen lag der Schwerpunkt des vom künstlerischen Leiter Thorsten Schaumann zusammengestellten Programms wie immer auf deutschsprachigen Spiel- und Dokumentarfilmen. Ein perfektes Forum für Newcomer und für filmische Entdeckungen. Bekannte Namen gab es allerdings nur selten. Unter den Ausnahmen ist Rosa von Praunheim, der schon seit Jahrzehnten seine Filme in Hof präsentiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und in zwei limitieren Steelbooks ab Freitag 8. November 2024
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vor sechs Jahren – genauer gesagt 2018 - hatte Wade Wilson aka Deadpool (Ryan Reynolds) ein Vorstellungsgespräch bei Happy Hogan (Jon Favreau), um Mitglied der Avengers zu werden. Doch er wurde abgelehnt. Danach fällt Wade in ein tiefes Loch und seine Tage als Deadpool liegen erst einmal hinter ihm. Jetzt 2024 schuftet er zusammen mit seinem Freund Peter (Rob Delaney) ziemlich lustlos mehr schlecht als recht als Autoverkäufer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Retrospektive der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin wird „wild, schräg, blutig“: Kultiges und Grelles mischt sich mit Action, Thrill und Drastik in 15 ausgewählten Genrefilmen der 1970er-Jahre aus Ost- und Westdeutschland.
Weiterlesen: Retrospektive 2025: „Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV Tagestipp nicht nur für Jugendliche am Samstag, 9. November 2024 bei KiKA
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die in Baden-Baden geborene Fanny Eyal (Léonie Souchaud) lebt seit zwei Jahren zusammen mit ihren beiden jüngeren Schwestern Erika (Fantine Harduin) und Georgette (Juliane Lepoureau) in einem Kinderheim in Creuse, wie viele andere jüdische Kinder auch. 1943 ist Fanny 13 Jahre alt. Sie schreibt regelmäßig Briefe an ihre Mutter, beide hoffen auf ein baldiges Wiedersehen der Familie.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Tages-Tipp als TV Premiere am Freitag, 8. November 2024 bei ARTE
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 13. November 2015 will Hélène Leiris (Camélia Jordana) zusammen mit ihrem Freund Bruno (Yannuk Choirat) das Rock-Konzert der Band Eagles Of Death Metal im Musikclub Le Bataclan in Paris besuchen. Ihr Mann Antoine (Pierre Deladonchamps), der als Kulturredakteur bei Radiosendern arbeitet, passt in dieser Zeit auf den 17 Monate alten Sohn Melvil (Zoé Iorio) auf. Er verspricht seiner Frau, wach zu bleiben und auf ihre Rückkehr zu warten.
Seite 123 von 2129