- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Es ist kurz vor Weihnachten und das junge Rentier Niko möchte sich endlich seinen wichtigsten Traum erfüllen und in der Fliegenden Truppe des Weihnachtsmanns mit fliegen und dessen Schlitten ziehen zu können und dadurch in die Fußstapfen seines Vaters Prancer zu treten. Dazu muss er aber seine Mutter Oona, seinen Stiefvater Lenni und seine kleinen Geschwister Lili und Jonni verlassen und wird auch zum ersten Mal Weihnachten nicht zu Hause feiern können, denn im ersten Ausbildungsjahr gibt es keine Besuche zu Hause.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Über 700 Gäste feiern Start der neuen Sky Original Serie im Berliner Zoo Palast. Unter anderem mit dabei: Werner Daehn, Lisa de Ruiter, Bruno Eyron, Max Schimmelpfennig, Axel Schreiber, Riccardo Simonetti, Sina Tkotsch, Carolina Vera, Tobey Wilson und viele mehr. „The Day of the Jackal” startet am Donnerstag, 7. November exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 9
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Stilistisch aufregend, auflerordentlich unterhaltsam und voller Emotionen: ANORA ist eine einzigartige Version einer Aschenputtel-Geschichte, die nur von Sean Baker stammen kann. Der Film spielt im Jahr 2018 und folgt der wilden Odyssee der titelgebenden Protagonistin, einer jungen russisch-amerikanischen Sexarbeiterin, die von dem ungestümen und Geld verprassendem Sohn eines russischen Oligarchen aus ihrem Alltag als Stripperin gerissen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 12
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Die Dreharbeiten für ANORA begannen im Januar 2023. Die Crew drehte 37 Tage in New York City und drei Tage in Las Vegas. Die Logistik war eine Herausforderung, denn es gab viele verschiedene Drehorte, eine mehrsprachige Geschichte und Charaktere sowie einen ehrgeizigen Zeitplan und die Unwägbarkeiten des Winterwetters. Nichtsdestotrotz beschreiben alle Beteiligten die Zeit als eine auflergewö hnliche Erfahrung. Madison sagt: „Jeder Einzelne, der gesamte Cast, jedes Crewmitglied und auch Sean, steckte sein Herz und seine Leidenschaft in diesen Film. Es war erstaunlich, diese Art von Energie zu erleben.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 11
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Als Baker das Drehbuch fertigstellte, hatte er bereits eine Vorstellung davon, wie ANORA aussehen und sich anfühlen sollte. Zu den wichtigsten Entscheidungen gehörte, dass er den Film auf 35 mm mit anamorphen Objektiven drehen wollte. „In erster Linie wurde ich vom Kino der 70er Jahre beeinflusst", erklärt er. „Nicht nur von den New Hollywood-Filmen, sondern auch von den italienischen, spanischen und japanischen Werken dieser Ära. Ihr Stil und ihre Sensibilität sind prägend. Diese Mischung inspirierte mich: eine formale und kontrollierte Ästhetik mit choreografierten Kamerabewegungen, die mit anamorphotischen Breitwandbildern eingefangen werden und eine bewusste Farbgebung und eine unaufdringliche, aber stilvolle Beleuchtung besitzen. Im Grunde wollte ich eine Geschichte aufpolieren, die im amerikanischen Kino seit den 70er Jahren nicht mehr so richtig zur Geltung gekommen ist.“
Seite 125 von 2129