Bildschirmfoto 2018 11 27 um 00.50.1829. November bis 1. Dezember 2018 im Österreichischen Filmmuseum Wien

Hanno Lustig

Wien (Weltexpresso) - Wie schön! Jetzt hat es Elvira Notari bis Wien geschafft, über den Umweg von Neapel aus über Frankfurt, wo es vor einem Jahr ein Notari Festival  gab und auch über ARTE, wo gestern ein ganzer Abend unter dem Thema: Neapolitanische Nächte ihre Filme zeigte. An den Filmen kann man sich auch erfreuen, sie studieren, die Rolle von Frauen und Männern überrascht erkennen, aber es ist eben auch die Frau selbst, die sensationell ist - und ihrer Zeit voraus!

f anettlouisonzu MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR, der Film läuft am 20. Dezember an

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - „Das was ihr vermisst“ – so heißt der wunderbare Endcredit-Song mit dem keine Geringere als Annett Louisan die Zuschauer am Ende von MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR verzaubert aus den Kinos entlassen wird.

zdf sawatzkidrehen in Berlin eine 'Bundschuh'Komödie fürs ZDF

Romana Reich

Berlin (Weltexpesso) - Turbulente Ereignisse halten Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) auch in der neuen Folge mit dem Arbeitstitel "Familie Bundschuh – Teil 4" auf Trab. Die Dreharbeiten zur ZDF-Komödie nach der Romanreihe von Andrea Sawatzki haben in dieser Woche in Berlin begonnen.

ff klassedeutschRegisseur Florian Heinzen-Ziob räumte am Sonntag gleich zwei Preise für „Klasse Deutsch“ beim 29. Kinofest Lünen ab!

Romana Reich

Lünen (Weltexpresso) - Für seinen berührenden Dokumentarfilm „Klasse Deutsch“ wurde Florian Heinzen-Ziob sowohl mit dem Haupt- und Publikumspreis LÜDIA (dotiert mit 10.000 Euro) als auch mit dem Schülerfilmpreis 16+ des Kreises Unna ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: „Der Regisseur eröffnet einen neuartigen Blick auf die Institution Schule: Eine Kölner Lehrerin hat maximal zwei Jahre Zeit, aus dem Ausland stammende Kinder auf das deutsche Schulsystem vorzubereiten. Wie in jeder Klasse finden sich ehrgeizige Streber und Klassenclowns. Ihre Geschichten zeigen auf, wie wichtig der Spracherwerb dabei ist, Teil einer zunächst fremden Gesellschaft und Kultur zu werden.“

ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Avner Azulay 3exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 8

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Doch wir sind schon im Film MEIR, einem köstlichen Streifen, der Schweres mit Leichtigkeit erzählt.