- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 7Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Angesichts der geballten philippinischen Thematik taten einem als Kontrastprogramm am selben Donnerstag vier Kurzfilme gut, deren Filmemacher alle dem Filmdepartment der Hochschule Beit Berl aus Kfar Saba enstammen, einer Stätte, die – wie wir dann mitbekamen – israelische Partnerstadt Wiesbadens ist. Das gibt dem Geschauten noch eine tiefere Bedeutung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 6Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Kinderarbeit? Und ob! YIELD führt uns mitten hinein in diese Schufterei von Kindern in einem Alter, wo andere noch mit den Puppen spielen oder Indianerspiele veranstalten, ehe die digitale Welt mit Smartphones Kinder einfängt und sie körperlich inaktiv werden läßt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 7Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Lee Alexander McQueen wurde am 17. März 1969 in London in kleinbürgerlichen Verhältnissen geboren. Er begann früh Kleider für seine drei Schwestern zu schneidern. Dies brachte ihn auf die Idee Modedesigner zu werden, obwohl er keinen formalen Schulabschluss hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Jedes Jahr zu Weihnachten versucht der Grinch (Stimme im Original: Benedict Cumberbatch / deutsche Stimme: Otto Waalkes) seine Behausung über dem Dörfchen Whoville nicht zu verlassen. Doch dieses Jahr muss der grüne, behaarte Miesepeter kurz vor dem Heiligen Abend noch einmal ins Dorf, da die Vorräte nicht für ihn und seinen treuen Hund Max über Weihnachten reichen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 5Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Man muß sich erst einmal zurechtschütteln, denn die großformatigen Buntfotos zu Beginn der Ausstellung im Murnau-Filmtheater sehen aus: wie im Kino. Also ob die Personen auf den Fotos von der Leinwand heruntergestiegen sind – schließlich haben wir ja in den meisten Filmen das rücksichtslose Polizeiverhalten bei der Verfolgung von Schuldigen und Unschuldigen schon gesehen, wie hier auf den Fotos, wo Männer und Frauen am Boden kauern.
Weiterlesen: Ausstellung von Filmprogrammen von den Philippinen im Murnau-Filmtheater
Seite 1287 von 2228