- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kramp-Karrenbauer baut Vorsprung auf Merz bei Unions-Anhängern aus / Mehrheit für grundlegende Änderungen bei Hartz IVManfred Schröder
Kassel (Weltexpresso) - Die Kandidaten für den CDU-Vorsitz werben zurzeit auf Regionalkonferenzen um die Gunst der Parteimitglieder und erfahren dabei großes Medieninteresse. Inzwischen ist hier auch ein Trend erkennbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dreiteilige Dokumentation ab Sonntag, 25. November 2018, 19.30 UhrHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Doppelt so groß wie die USA, fast 50 Mal größer als Deutschland - Russland ist ein Land der Superlative. Der neue "Terra X"-Dreiteiler will diese endlosen Weiten des Landes aus der Vogelperspektive erlebbar machen. Das Team der preisgekrönten „Terra X"-Reihe "Deutschland von oben" ist neun Monate lang immer wieder über das Land zwischen Europa und Asien geflogen, mit Hubschraubern und den besten Luftbild-Spezialkameras der Welt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 9N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Im Film lassen sich die „Bochums Steine“ für ihr Revival 30 Jahre Zeit – verglichen damit, ging es mit der Produktion von SO VIEL ZEIT rasend schnell... Das Projekt geht zurück auf das Jahr 2012, als Produzent Benjamin Benedict, überzeugt vom großen filmischen Potential des Stoffes, Sebastian Werninger bei UFA Fiction und den Produzenten Hermann Florin auf Frank Goosens Roman „So viel Zeit“ aufmerksam machte, der 2007 erschienen war.
Weiterlesen: Wir haben nicht so viel Zeit: der lange Weg zum fertigen Film
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
kommt in neuem Gewand zurück. Deutscher Kinostart am 18. Juli 2019Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 18. Juli 2019 kehrt mit DER KÖNIG DER LÖWEN eines der bekanntesten und beliebtesten Disney-Abenteuer mit großem Aplomb auf die große Leinwand zurück. Die Vermarktung sagt: "und zwar auf eine Art und Weise, wie die berührende Geschichte des kleinen Löwen Simba noch nie gezeigt wurde." Da weiß man nicht ganz, ob man sich freuen soll, denn die heutigen technischen Möglichkeiten sind natürlich spektakulär, aber das heißt nicht, daß mit einfachen Mitteln nicht Rührung genauso oder sogar tiefer bewirkt werden kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 10N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Ende Februar war es dann schließlich soweit: Die Dreharbeiten konnten beginnen – nachdem das Team eine intensive Motivsuche hinter sich gebracht hatte. Philipp Kadelbach erinnert sich an seine Vorbereitung auf den Dreh: „Wir sind im Vorfeld mit einer kleinen Gruppe durchs Ruhrgebiet gefahren – ich, Produzent, Ausstattung und Szenenbild. Wir haben uns ganz viele Orte in Essen, Bochum und Umgebung angeschaut. Das war im Herbst – dieselbe graue Jahreszeit wie die, die letztendlich im Film zu sehen ist.“
Weiterlesen: In den Straßen, da weht ein kalter Wind: der Dreh
Seite 1289 von 2228