Bildschirmfoto 2018 09 21 um 23.23.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 10

N.N.

Oslo (Weltexpresso) - Die 18-jährige Kaja verbringt mit ihrer jüngeren Schwester Emilie ein paar ausgelassene Ferientage in einem Sommercamp auf der norwegischen Insel Utøya. Es gibt Streit zwischen den Schwestern und Kaja geht alleine zu dem geplanten Barbecue. Angeregt diskutieren die Jugendlichen über aktuelle politische Entwicklungen, als plötzlich Schüsse fallen. Erschrocken suchen Kaja und die anderen Schutz im Wald. Rasend kreisen ihre Gedanken. Was passiert um sie herum? Wer sollte auf sie schießen? Kein Versteck scheint sicher. Doch die Hoffnung auf Rettung bleibt. Und Kaja setzt alles daran, Emilie zu finden. Während die Schüsse nicht verstummen wollen.

f Utoya 22Juli Andrea Berntzen c AgneteBrunSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 9

Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Bereits auf der Berlinale schäumten manche Kollegen vor Wut über diesen Wettbewerbsbeitrag. Auch die aktuelle Kritik zum Kinostart des Films tut sich erstaunlich schwer - und im Handumdrehen wird aus einem sehr guten Kinofilm ein „umstrittener“ Streifen der angeblich „polarisiert“. Dabei, so scheint es, als verweigerten sich die Kritiker einfach nur ihrer Empathie! Denn dieses Werk des renommierten norwegischen Filmemachers Erik Poppe zieht das Publikum in die Ereignisse hinein, verunsichert und verstört es und lässt ihm kein Schlupfloch.

f Wackersdorfif Productions Erik Mosoni4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 8

N.N.

München  (Weltexpresso) -  Sie spielen den Landrat Hans Schuierer. Wie würden Sie diesen Mann charakterisieren?

f kleinezeitung.atRegisseur Florian Henckel von Donnersmarck stellt zusammen mit Hauptdarsteller Sebastian Koch seinen neuen Film persönlich in vielen Städten vor

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das ist durchaus angemessen und eine gute Idee, daß die 'Macher' dieses Films ihn persönlich einem großen Publikum vorstellen. Denn gerade dieser Film fordert zur Diskussion heraus, die dann möglich ist. Der Film wurde gerade bei den Filmfestspielen von Venedig gezeigt und war beim Publikum und der ausländischen Kritik  sehr gut angekommen, bei der deutschen Filmkritik durchwachsen. Einen Preis hatte er nicht bekommen. Das sagt nun mal überhaupt nichts. Diejenigen, die in Weltexpresso Filmrezensionen bringen, finden den Film sehr wichtig, was zum Anlaufen dann dokumentiert wird.

f Wackersdorfif Productions Erik Mosoni3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 7

N.N.

München  (Weltexpresso) - Wie ist die Idee entstanden, einen Film über Wackersdorf zu drehen?