- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Mainz/Köln (Weltexpresso) - Am Montag, 12. März 2018, 23.55 Uhr, moderiert erstmals Hanna Zimmermann das junge Nachrichtenformat "heute+" im ZDF. Die 29-Jährige folgt auf Eva-Maria Lemke, die seit dem Start von "heute+" im Mai 2015 im Wechsel mit Daniel Bröckerhoff das crossmediale Nachrichtenangebot im ZDF präsentierte und im Februar 2018 zur "Abendschau" des RBB wechselte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Was der Leser nicht weiß, wenn er eine Filmkritik liest, ist, in welchem Umfeld ein Film gesehen wurde, und wenn es um ein Filmfestival geht, wo täglich mindestens drei Pressevorführungen im Wettbewerb stattfinden, welcher Film zuvor zu sehen war und welcher ihm folgte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Schwierig. Es ist nichts Neues, daß persönliche oder staatliche Gräueltaten im Kino widergespiegelt werden. Aber persönlich muß ich sagen, daß der Schock des Gemetzels in Oslo und dann insbesondere auf dieser Insel, auf der die sozialdemokratischen Arbeiderpartei Norwegens alljährlich ein Sommerferienlager abhält, in mir noch so stark wirkt, daß ich das eigentlich nicht sehen will, wenn ich nicht muß, wie hier, wo ich über den Wettbewerb auf der Berlinale berichte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Das waren noch Zeiten, denkt man sich, wenn man diesen Film sieht, der das Ereignis aufgreift, das am 27. Juni 1976 begann: Die siebentägige Entführung der Maschine der Air France in Athen durch zwei Deutsche der der RAF nahestehenden Revolutionären Zellen sowie zwei Mitglieder der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) zwecks Freipressung der in Israel inhaftierten Palästinenser.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Gestern hatte ich gerade das Tagebuch, in dem ich über lange Filme klagte, an die Redaktion geschickt. Bald darauf ging ich vorzeitig aus einem langweiligen Schweden-Film im Wettbewerb, der von einer geerbten Immobilie in Stockholm erzählt. Ich wäre noch früher gegangen, hätte es nicht die Kamera gegeben, die hautnah in das Gesicht der älteren Immobilien-Erbin schaut und eindringliche Bilder schafft!
Seite 1358 von 2132