- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos 17. Oktober 2024, Teil 1
Redaktion
München (Weltexpresso) – Mit FUCHS UND HASE RETTEN DEN WALD knüpfst du an deine TV-Serie „Fuchs und Hase“ aus dem Jahr 2019 an – wann entstand die Idee, einen Spielfilm zu drehen?
Weiterlesen: Interview mit der Regisseurin MASCHA HALBERSTAD
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray und als Special Edition ab Donnerstag, 17. Oktober 2024
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dog lebt in den späten 1980er Jahren allein in einem kleinen Apartment in der East 13th Street in New York. Sein Tagesablauf besteht aus auf der Couch zu sitzen, aufgewärmte Makkaroni-Gerichte zu essen und ins Fernsehen zu starren. Da sieht er eines Tages eine Werbung für einen Roboter zum selbst zusammen bauen. Sofort beschließt er, sich so einen Roboter als Freund und Begleiter nach Hause zu bestellen. Gleich nach der Lieferung beginnt Dog den Roboter zusammen zu setzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sontagbend wurde das B3 Festival des bewegten Bildes in der ASTOR Film Lounge MyZeil in Frankfurt am Main mit der Verleihung der B3 BEN Awards feierlich eröffnet. Im Rahmen der Veranstaltung erhielt Margarethe von Trotta den B3 BEN Award für ihr Lebenswerk. In ihrer Dankesrede betonte sie die Bedeutung demokratischer Prozesse und gesellschaftlichen Engagements.
Weiterlesen: Eröffnungsgala mit Margarethe von Trotta, Preis für ihr Lebenswerk
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos 17. Oktober 2024, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Fuchs und Hase sind nicht nur beste Freunde, sie leben auch zusammen in einem Haus. In der Nachbarschaft wohnt auf einem Baum noch Euli, die etwas wasserscheu ist. Fuchs und Hase schmeißen ein tolle Party für die Waldbewohner für die die Häsin einen köstlichen Kuchen selbst gebacken hat und zu der auch der Pinguin Pingwin und das Wildschwein Haui eingeladen sind, aber auch der Händler Robbe und seine Begleiterin Nixe nehmen an der Feier teil.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Leni Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre ikonografischen Bildwelten von „Triumph des Willens“ und „Olympia“ stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen. Und zugleich auch für das, was diese Bilder nicht erzählen: die Verachtung des Unvollkommenen, des vermeintlich Kranken und Schwachen, der Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder – man denke an Fake News und Selbstoptimierungswahn – ist präsenter denn je. Gilt das auch für ihre Botschaft?
Seite 138 von 2129