f bretonisch3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 8

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Wie man an der unten wiedergegebenen Filmographie sieht, gehört diese Regisseurin nicht zu denjenigen, die ständig neue Filme vorlegen. Davon allein allerdings käme nicht der Ruf, daß ihre Arbeiten etwas Besonderes seien. Diesen Ruf hat sie sich durch ihre Filme selbst erarbeitet, die so schwer wie leicht eine eigene Mischung ergeben, der man sich als Zuschauer gerne überläßt und am Ende gar nicht froh ist, daß es zu Ende ist. Die Redaktion

f 3zinnenfehlingSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 5

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Sie haben in der Vergangenheit bereits bei DER FLUSS WAR EINST EIN MENSCH und seinem Kurzfi lm „We Will Stay in Touch About It“ mit Jan Zabeil gearbeitet. Musste er große Überzeugungsarbeit leisten, um Sie für DREI ZINNEN zu begeistern?

f 3zinnen4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 3

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – EIN GESPRÄCH MIT REGISSEUR UND AUTOR JAN ZABEIL. 

                                      Was ist der Ursprung von DREI ZINNEN?

f 3zinnen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017,  Teil 4

N.N. 

Berlin (Weltexpresso) - „Wir möchten besondere Filme schaffen und DREI ZINNEN ist einer der besondersten Filme überhaupt.“

f 3zinnen2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 2

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Seewasser in der Ebene, Eis auf dem zugefrorenen Bergsee, Schnee überall, Vater, Mutter, Kind: drei Zinnen. Eine überschaubare Familie. Und Wasser in allen Formen. Das sieht man auf der Leinwand. Aber dann hört man die vierte Person. Es ist doch alles anders.