fm BEUYS Horchen PM1Was tut sich - im deutschen Film? Regisseur Andres Veiel zu Gast am Mittwoch, 12. Juli, 20:15 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat widmet sich die Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" dem aktuellen deutschen Kinogeschehen. Im Juli stellt Regisseur Andres Veiel seinen gefeierten Dokumentarfilm BEUYS vor, der im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale seine Premiere feierte.

zdf munchenÜber das Leben nach dem Amoklauf von München

Elisabeth Römer

München (Weltexpresso) - "ZDFzoom" widmet sich am Mittwoch, 12. Juli 2017, 23.15 Uhr, mit Blick auf den Jahrestag des Ereignisses dem "Amoklauf von München" und berichtet über "das Leben danach".

 ff Hauptplakat OSTWIND Constantin FilmOSTWIND – AUFBRUCH NACH ORA in den Frankfurter EKINOS am Montag, 17. Juli 2017

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jubiläumsjahr der EKINOS an der Hauptwache freuen sich die zahlreichen Anhänger der E-Kinos, die direkt an der Hauptwache über viele Säle verfügen, die alle ein E als Anfangsbuchstabe haben, über attraktive Angebote der E-Kinos das ganze Jahr über wie die Hessenpremiere von OSTWIND – AUFBRUCH NACH ORA.

cw mu17 2Filmfest München 2017

Rita Kratzenberg und Claus Wecker

München (Weltexpresso) - Ohne TV-Serien scheint heutzutage kein Filmfestival mehr auskommen zu können. Auch die Münchner nicht. So war die Einladung an Bryan Cranston wohl seiner Rolle als Drogen produzierender Chemielehrer Walter White in der TV-Serie „Breaking Bad“ geschuldet, der er Starruhm verdankt.

fm DasFideleGefaengnis100 Jahre Lubitschs Fideles Gefängnis - Welt-Uraufführung der farbrestaurierten Fassung am Samstag im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Mitte der 1920er Jahre war die Praxis der szenenweisen Einfärbung von Nitropositivkopien mittels Tinting (Virage) und Toning allgemein akzeptierter Standard. Stummfilme dieser Zeit waren meist mehrfarbig.