- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017, Teil 9Filmheft
Stuttgart (Weltexpresso) – Geparden (Acononyx jubatus) sind vor allem in Süd- und Ostafrika verbreitet, der Asiatische Gepard ist fast ausgestorben. Ihr Lebensraum sind Savannen und Steppen. In Afrika leben aktuellen Schätzungen zufolge nur noch kaum mehr als 7000 Exemplare in freier Wildbahn.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017, Teil 8Filmheft
Stuttgart (Weltexpresso) – Weil wir mit der heutigen Buchbesprechung dem Filmstart von MALEIKA hinterherhinken, wollen wir das dann auch gründlich tun. Die Besprechung selbst unten als Link. Heute wollen wir das im Presseheft veröffentliche Interview mit dem Filmer und Autor wiedergeben, wobei leider nie dazugeschrieben wird, wer die Fragen stellt. Die Antworten auf jeden Fall sind von Matto Barfuss. DIE REDAKTION
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2017Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Vier Jahre nach den Ereignissen von "Thor: The Dark Kingdom" gewinnt Thor (Chris Hemsworth) in einem Kampf mit dem Feuerdämon Surtur dessen Hörner, um sie dann nach Asgard zu bringen. Dabei erfährt er, dass nicht Odin (Anthony Hopkins) sondern sein gestaltwandelnder Adoptivbruder Loki (Tom Hiddleston) auf dem Thron sitzt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017, Teil 7Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 12. Oktober lief dieser schöne, berührende Film über die Gepardin MALEIKA an, zu dem es ein ebenso schönes Buch vom Regisseur und Autor Matto Barfuss gibt, das der Rivaverlag herausgebracht hat und das man mit oder ohne Filmschauen auf jeden Fall lieben wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das TESTAT des Tutors Pierre Gilliard. Fernsehfilm in ARTE, heute, Samstag, 28. Oktober 2017 um 20.15 UhrRoman Herzig
Paris (Weltexpresso) - Mein Gott, ist das lange her. Jahrzehnte. Aber es gab auch in der Bundesrepublik - und erst recht in Frankreich, wo viele Russen im Exil lebten - ein ungeheueres Interesse am Schicksal der russischen Zarenfamilie, die 1918 Bauernopfer der Russischen Revolution wurden. Dabei haben die Regenbogenpresse und die Filmlandschaft vor allem das angebliche Weiterleben der Prinzessin Anastasia beschäftigt.
Seite 1517 von 2225