- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2017, Teil 2
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein Film so poetisch wie sein Titel. In der französischen Provence war es, in den 1950er Jahren, für Frauen bestimmt kein Zuckerschlecken, sexuelle Begierde zu spüren und von der großen Liebe zu träumen. Auch die verliebte junge Träumerin Gabrielle (Marion Coillard) bekommt die Verachtung ihres Dorfes zu spüren, als sie vom Dorflehrer öffentlich brüsk zurückgewiesen wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. März 2017, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Jahr 2029 gibt es nur noch wenige Mutanten. Logan (Hugh Jackman), auch Wolverine genannt, pflegt zusammen mit dem lichtempfindlichen Albino-Mutanten Caliban (Stephen Merchant), dessen Fähigkeit darin besteht, andere Mutanten aufzuspüren, den an Demenz erkrankten und im Rollstuhl sitzenden Charles Xavier (Patrick Stewart) alias Professor X in einem Versteck in Mexiko nahe der amerikanischen Grenze.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
In einem "Was tut sich"-Special präsentieren David Gruschka, Anna F. Kohlschütter und Christoph Heimer ihre mittellangen Filme BESUCH IM WALD (DE 2013), REBECCA (DE 2014) und KRYO (DE 2016) heute am 1. März, 20:15 Uhr
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat widmet sich die Reihe "Was tut sich im deutschen Film?" dem aktuellen deutschen Kinogeschehen. Im März stehen drei "mittellange Filme" im Zentrum. Mittellange Filme entstehen oft in großer künstlerischer Freiheit: Sie sind ungewöhnliche Experimente und bieten häufig neue, kreative Erzählformen, die abseits der Filmfestivals selten zu sehen sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vom Kasseler „Wurstverbot“ und einem Wiesbadener Kunstwerk
Helga Faber
Kassel (Weltexpresso) - Das Kasseler „Wurstverbot“, ein denkwürdiges Kunstwerk im Wiesbadener Landtag, eine Spurensuche mit der Krimiautorin und Kommissarin Nikola Hahn in Sachen „Tatort Frankfurt“ und die Gebärdensprachdolmetscherin Laura M. Schwengber, die Musik für Gehörlose sichtbar macht – das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von „Hauptsache Kultur“ am kommenden Donnerstag, 2. März, um 22.45 Uhr im hr-fernsehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Start der sechsten Staffel der ZDF-Krimireihe am Freitag
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es ist bei Fernsehserien wichtig, daß sie einen eigenen Ton haben, so daß die Zuschauer, wenn sie einschalten, sofort wissen, um welche Sendung es sich handelt. Und das nicht nur, weil das Personal - das der Vermißtenstelle und das des Fernsehteams - jeweils identisch ist. LETZTE SPUR BERLIN erfüllt diese Anforderungen sicherlich.
Seite 1539 von 2126