- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Alexander van Dülmen, wann haben Sie erstmals von Peter Weiss’ DIE
ERMITTLUNG gehört und wann wurde für Sie ein Filmstoff daraus?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR RP KAHL UND PRODUZENT ALEXANDER VAN DÜLMEN, I
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Ich habe nie in meinem beruflichen Leben eine derart intensive und gemeinschaftlichere Auseinandersetzung mit Inhalt, allen Beteiligten und dem Sinn meines Berufes im Allgemeinen erlebt wie in dieser Arbeit an DIE ERMITTLUNG von Peter Weiss….
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – 23. April 1990: Auf Beschluss der Staatsbank der DDR (ab 01.07.1990: Staatsbank Berlin) beginnt die Einlagerung des gesamten Bestandes an DDR- Banknoten in der UTA (Untertageanlage) Halberstadt, genauer gesagt: im sog. Komplexlager 12 der NVA (Nationale Volksarmee), einer Tunnel- und Stollenanlage, die 1944/45 von KZ-Häftlingen erbaut worden war.
Der Gesamtwert der Banknoten beträgt ca. 109 Milliarden Mark der DDR, das Gesamtgewicht ca. 3.000 Tonnen. Die Geldscheine sollen hinter zwei Meter dicken Betonwänden verrotten. Es werden nicht nur gebrauchte und ungültig gewordene Geldscheine eingelagert, sondern auch frisch gedrucktes, nicht ausgegebenes Papiergeld. Darunter befinden sich 200- und 500-Mark-Scheine, die niemals in Umlauf gelangten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Die Zeugenfiguren 1, 2, 12, 13, 19, 20, 25, 29, 36, 37, 39 sind Zeugen der Lagerverwaltung, die restlichen sind Häftlings-Zeugen In allen 11 Gesängen treten auf:
Richter: Rainer Bock
Ankläger: Clemens Schick
Verteidiger: Bernhard Schütz
Angeklagte: Wilfried Hochholdinger, Thomas Dehler, Michael Rotschopf, Niels Bruno Schmidt, Christian Hockenbrink, Christian Pfeil, Tristan Seith, Torsten Ranft, Ronald Kukulies, Michael Schenk, Frank Röth, Nico Ehrenteit, Adam Venhaus, Till Wonka, Arndt Schwering-Sohnrey, Timo Jacobs, Lasse Myr, Matthias Salamon
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – War der bereits existierende internationale Filmkanon über die NS-Zeit eine
Herausforderung für Sie?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR RP KAHL UND PRODUZENT ALEXANDER VAN DÜLMEN, II
Seite 172 von 2130