Bildschirmfoto 2024 10 15 um 08.57.29Regisseur Andres Veiel und Produzentin Sandra Maischberger auf bundesweiter Kinotour

Romana Reich

Berlin  (Weltexpresso) - Leni Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre ikonografischen Bildwelten von „Triumph des Willens“ und „Olympia“ stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen. Und zugleich auch für das, was diese Bilder nicht erzählen: die Verachtung des Unvollkommenen, des vermeintlich Kranken und Schwachen, der Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder – man denke an Fake News und Selbstoptimierungswahn – ist präsenter denn je. Gilt das auch für ihre Botschaft?

buch 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 6

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Autor Carsten Henn hat mit seinem Roman die Vorlage für unseren Film geschaffen. Es geht um einen Menschen, der einen Beruf ausübt, den es so eigentlich gar nicht gibt. Den Namen „Buchspazierer“ gibt ihm die kleine Schascha, die neben ihm die zweite Hauptfigur ist. Er selbst würde sich nicht so nennen, sondern mit seinem bürgerlichen Namen Carl Kollhoff vorstellen. Der „Buchspazierer“ ist der Einzige oder Letzte seiner Art, der die Bücher persönlich zu seinen Kunden nach Hause bringt. Er arbeitet für eine kleine Buchhandlung und liefert zu Fuß die bestellten Bücher aus. Er lebt in seiner Buchstaben- und Literaturwelt.

buch1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 6

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Als renommierter Kameramann haben Sie diverse Kinofilme gedreht und bei einigen Fernsehfilmen zudem Regie geführt. War es Ihr Wunsch, selbst einen Kinofilm zu inszenieren?

buch3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 7

Redaktion   

Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Roman „Der Buchspazierer“ fasziniert und worin sehen Sie in diesem Stoff das Kinopotenzial?                                                                                                                 

Basic Instinct TV1aTV-Tipp für den Kultklassiker am Sonntag, 13. Oktober 2024 bei Tele 5

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Polizei von San Francisco muss sich mit der Aufklärung des Mordes an dem ehemaligen Rockstar Johnny Boz (Bill Cable) befassen, der beim Sex mit einer geheimnisvollen blonden Frau brutal mit einem Eispickel erschlagen wurde. Detective Nick Curran (Michael Douglas) verdächtigt die hochintelligente und steinreiche Kriminalromanautorin Catherine Tramell (Sharon Stone), die einen Roman geschrieben hat, der das Verbrechen widerspiegelt und die als letzte Bettgenossin des Opfers gilt. Allerdings kann sie ein Alibi nachweisen, und auch ein Lügendetektortest bringt keine eindeutigen Ergebnisse.