- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Isabelle Huppert ist wie die Jury-Präsidentin Mery Streep schon seit Jahrzehnten eine Größe im Kino und aktuell mit zwei laufenden Produktionen in Deutschland sehr präsent. Zwar ähnelt sich ihre signifikante Mimik bis in den kleinsten Winkel ihres Gesichts hinein von Figur zu Figur, aber das mag auch damit zu tun haben, dass all diese Frauen ganz auf ihre Person und ihre Eigenheiten zugeschnitten wirken.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Drehstart für zwei neue Filme der ZDF Samstagskrimi-Reihe mit Walter Sittler
Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Walter Sittler steht erneut als Kommissar Robert Anders vor der Kamera: Auf Gotland beginnen am Dienstag, 16. Februar 2016, die Dreharbeiten für zwei neue Filme der ZDF Samstagskrimi-Reihe "Der Kommissar und das Meer" mit den Arbeitstiteln "Für immer Dein" und "Freiheit".
In "Für immer Dein" wird ein junges Liebespaar erschossen. Kommissar Anders findet keine Wertgegenstände bei den Leichen. Und obwohl an derselben Stelle schon einmal ein Mord begangen wurde, glaubt er, dass die jüngste Tat nur als Raubüberfall getarnt wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Filme in synchronisierter Fassung sehe ich in der Regel höchst ungern, weil die deutschen Stimmen oftmals wenig mit den Originalstimmen korrespondieren und sich die Feinheiten einer Sprache in der Übersetzung nicht vermitteln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 11/23
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der Tag fing gut an, als um 9 Uhr – so ist das täglich – der neueste Film von Danis Tanovic im Berlinale Palast lief, ein bosnischer Regisseur, der schon oft in Berlin war und auch Preise erhielt. Sein Film zum 100 Jahre Jubiläum des Attentats auf den österreichischen Thronfolger, das Auslöser für den Ersten Weltkrieg wurde, ist eine amüsante und hintergründige Collage.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Wettbewerbsfilme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Film 9/23
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der jungen Regisseurin Anne Zohra Berrached gelingt etwas, was wirklich eine Kunst ist, eine Filmkunst. Sie zieht einen in einen Entscheidungskonflikt Zug um Zug so hinein, so daß nicht nur die Filmfigur Astrid keinen Ausweg mehr hat, sondern mit ihr auch der Zuschauer: soll das schwerstbehinderte Kind nach 24 Wochen Schwangerschaft voll ausgetragen werden, oder noch im Mutterleib sterben?
Seite 1717 von 2159