Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Dezember 2015, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bilder bleiben im Kopf, die Jacques Audiards Film, der in Cannes die Goldene Palme gewann, in den Farben intensiv und verschwenderisch auf die Leinwand bringt, und die auch den gesichtslosen, heruntergewirtschafteten Hochhäusern eine Farbigkeit verleiht, die im Gegensatz zu ihrer sozialen Endstation stehen, die sie für die Bewohner bedeuten.

Holger Weinert und Margit Sponheimer präsentieren am Donnerstag den großen Entertainer im hr-fernsehen

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er hat sein Publikum über Jahrzehnte begeistert – in Erfolgssendungen wie dem „Blauen Bock“. Millionen Fernsehzuschauer kennen Heinz Schenk als babbelnden Oberkellner und witzigen Botschafter hessischer Lebensart.

in ZDF-"Herzkino"-Komödie am 13. Dezember

 

Eike Holly

 

Freiburg (Weltexpresso) – Da war doch was, mit Kuba. Nein, nicht der politischen Entwicklung wegen, sondern wegen der Filmfestspiele, die im Dezember in Kuba gefeiert werden. Hier haben wir es aber nur mit deutschen Schauspielern zu tun, mit Jutta Speidel, Peter Sattmann, Gaby Dohm, Saskia Vester und Uwe Ochsenknecht.

ONLY LOVERS LEFT ALIVE mit psychoanalytischem Kommentar am Donnerstag, 10. Dezember im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Psychoanalyse im Kinosessel: In der Reihe Kino & Couch zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums zusammen mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut ausgewählte Filme, die sich mit der dunklen Seite des Lebens auseinandersetzen. Und diesmal ist es ein Schmankerl.

 15. Dezember 2015, um 19.00 Uhr: Manchmal ist das Leben erträglich / Chwilami ?ycie bywa zno?ne im Goethehaus Frankfurt

 

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nein, den Film kennen wir nicht, der unter derRegie von Katarzyna Kolenda-Zaleska als polnischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 angekündigt wird und der mit einer Einführung von Manfred Mack 75 Minuten dauern wird.