- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Konferenz zu Film in der Arbeitswelt vom 15. - 18. Dezembervon der Goetheuni
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was geschieht, wenn sich die Filmkunst in den Dienst der Industrie stellt? Wie wird die Ästhetik der bewegten Bilder von Industrieunternehmen genutzt? Darum geht es bei einer internationalen Konferenz mit dem Titel „Films that work“ von 15. bis 18. Dezember, die das Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität im Deutschen Filmmuseum und im Museum Angewandte Kunst ausrichtet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Freitag, 4. bis Sonntag, 27. Dezember im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Nein, so schlimm ist es nicht. Auch Kinder ohne Kino werden Zuschauer als Erwachsene. Aber sie können das, was sie sehen, nicht so gut beurteilen wie diejenigen, die mit Kino und auch dem Reden über das Gesehene aufgewachsen sind. Noch ein Grund fürs Kinderkino!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
KLASSIKER UND RARITÄTEN als Filmreihe von Dienstag, 8., bis Dienstag, 29. Dezember im Deutsche Filmmuseum Frankfurt
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wir hatten ja gerade auf das Berliner Zeughauskino verwiesen, wo nicht nur eine interessante Reihe zu den DEFA-Filmen läuft, sondern ein Symposium das Besondere des DDR Films infolge der durch die SED veranlaßten Zäsur aufarbeitet. Auch das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt hält dieses Ereignis hoch.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray am 4. Dezember 2015
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Film behandelt die Zeit zwischen 1967 und 1976 als Yves Saint Laurent auf dem Höhepunkt seines Erfolges war, gleichzeitig aber auch Misserfolge und dadurch Drogenprobleme hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Themenführungen und Sonderveranstaltungen im November im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Themenführungen des Deutschen Filmmuseums geben einen vertiefenden Einblick in die Filmgeschichte, decken überraschende Zusammenhänge auf und erzählen die Geschichten hinter den Exponaten in der Dauerausstellung.
Seite 1725 von 2128