- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
10 Jahre Jubiläum des naxos.Kinos Frankfurt mit MAUS UND KATZ und Mario Adorf, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß mit dem Bürgermeister Heinz Lückert (Mario Adorf) in der Tat der damalige OB Walter Wallmann gemeint ist, wurde ausdrücklich betont, und das muß man auch dazu sagen, weil Adorfs rheinischer Tonfall einfach nach Köln gehört.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
10 Jahre Jubiläum des naxos.Kinos Frankfurt mit MAUS UND KATZ und Mario Adorf, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Willy Praml befragte Wolf Lindner, was der Begriff des Werkstattkinos, das dieser im Munde führe, bedeute, was Lindner bündig und sympathisch damit erwidere, das solle nur ausdrücken, daß es immer wieder Pannen gebe, denn sie seien ja nicht die Superprofis, sondern hätten sich erst in die Rollen des Kinobetreibers hineinfinden müssen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-Redaktion "ML mona lisa" ehrt Eva-Maria Weigert für ihr Projekt "Freudentanz"
Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) - Mit dem "Prix Courage" der ZDF-Redaktion "ML mona lisa" und des Unternehmens Clarins wurde am Montagabend, 16. November 2015, in München Eva-Maria Weigert für ihr Projekt "Freudentanz" ausgezeichnet. Mit "Freudentanz" gibt Eva-Maria Weigert traumatisierten Flüchtlingskindern Mut und Zuversicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
10 Jahre Jubiläum des naxos.Kinos Frankfurt mit MAUS UND KATZ und Mario Adorf, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 10 Jahresfeier noch interessanter und ereignisreicher, als wir erwarteten. Sogar der Hauptdarsteller des Jubiläumsfilms, der verehrte Mario Adorf, war leibhaftig in die Naxoshalle gekommen, um zum einen dem naxos.Kino zum anspruchsvollen Programm zu gratulieren und das Durchhalten der ehrenamtlichen Arbeit für die nächsten 20-30 Jahre zu wünschen, zum anderen plauderte er mit dem Publikum, das ihm am Munde hing und ihn dann herzlich verabschiedete.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2015, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt Filme, die berühren einen sofort, was sich bis zum Ende fortsetzen kann, was sich wiederum in der Erinnerung an diesen Film spiegelt. MIA MADRE von Nani Moretti ist so ein Film, der von den Zwischentönen erzählt, für das das pulsierende Leben kaum Platz läßt, was aber zum eigentlich Leben wird, wenn zum Beispiel die Mutter stirbt.
Seite 1766 von 2160