"ZDFzoom" fragt am Mittwoch, warum Kreml-Kritiker Litwinenko sterben musste

 

Konrad Daniel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Vor neun Jahren starb in London der ehemalige KGB-Offizier Alexander Litwinenko an einer Vergiftung durch radioaktives Polonium. Indizien deuten auf den russischen Geheimdienst als Auftraggeber. In einem öffentlichen Anhörungsverfahren in London wurden in den vergangenen Monaten viele Details des Polonium-Mordes bekannt.

zur Sonderausstellung FILM UND GAMES im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im November bietet das Deutsche Filmmuseum zur aktuellen Sonderausstellung „Film und Games. Ein Wechselspiel“ (noch bis zum 31. Januar 2016) ein vielseitiges Begleitprogrammen von besonderen Führungen, Filmvorführungen und Workshops.

Boris Schneider-Johne, Indiana Jones, Norman Cöster (Bernd das Brot) und mehr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Regel sind die Veranstaltungen und die Filme im Deutschen Filmmuseum durch dieses selbst initiiert. Es gibt aber auch Gastveranstaltungen wie die heutige. Am Samstag, 7.11.15,geht es um das Adventure-Genre, zu dem alle Fans von Text- und klassischen Point- & Click-Adventures eingeladen sind.

NOSFERATU und das Ensemble „OPEN SOURCE GUITARS“ heute um 18:00 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Eine Sinfonie des Grauens“ heißt die erste bedeutende Verfilmung von Bram Stokers berühmtem Dracula-Roman im Untertitel. Bis heute ist Murnaus NOSFERATU die wohl kunstvollste und beeindruckendste Adaption des Stoffes geblieben.

Würdigung des einflußreichen Sängers und Songautors im Rahmen der Musikmesse. Preisverleihung am 8. April 2016 im Kaisersaal des Frankfurter Römer

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute wurde bekannt, wer einen der wichtigsten Preise, die in Frankfurt vergeben werden, erhält: Der international erfolgreiche Jazz-, Pop und Rhythm-and-Blues-Musiker Al Jarreau wird mit dem Frankfurter Musikpreis 2016 geehrt. Die hoch angesehene Auszeichnung prämiert Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken einen besonderen Beitrag für die weltweite Musikszene und -kultur geleistet haben.