8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Donnerstag, Teil 15

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß es Leute gibt, die ihren Urlaub zum LICHTER FILMFEST nehmen, können wir gut verstehen. Wie schön muß das sein, sich dauernd Filme reinziehen zu können, ohne darüber schreiben zu müssen. Obwohl, wir wollen ja auch, denn es bringt einem selbst etwas, seine Gedanken und Gefühle formulieren zu müssen. Man sieht gewissermaßen die Filme zweimal.

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 14

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von einem herrlichen Abend ist zu berichten, der für uns und die meisten von 20 Uhr bis Mitternacht ging und noch beim Erinnern beschwingt in den nächsten Tag trug. Und das alles, die filmische Erinnerung an Carlo Bohländer und das Konzert, das wir die Jamsession in seinem Sinne nennen, kam nur zustande, weil Elizabeth Ok in die verwaiste Wohnung des schon 2004 Verstorbenen einzog.

Neu auf DVD und BluRay: What We Did on Our Holiday

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Abi (Rosamund Pike) und Doug McLeod (David Tennant) fahren zusammen mit ihren drei Kindern zum 75. Geburtstag von Dougs Vater Gordie (Billy Connolly) von London nach Schottland. Dem Großvater muss aber verheimlicht werden, dass Abi und Doug und schon seit einiger Zeit getrennt leben und vor der Scheidung stehen.

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Dienstag, Teil 13

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist jedes Mal dasselbe, daß eine leichte Unruhe, aber auch Erwartung in den Minuten vor der Eröffnung des Filmfestes zu spüren ist, die auch daher rührt, ob alle Angekündigten, vor allem Geldgeber, gekommen sind. Das schon, aber es verschiebt sich wie von alleine der Zeitpunkt, wann es nun endlich losgeht. Jetzt.

Vielfältige Aktionen zum Kinostart von „Elser – Er hätte die Welt verändert“

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An einem historisch bedeutsamen Datum startet der neue Spielfilm über den Widerstandskämpfer Georg Elser: Am 9. April 1945 wurde er auf Befehl im KZ Dachau hingerichtet – 70 Jahre später beginnt mit diesem Tag das eindrückliche Gedenken an ihn mit dem Film „Elser – Er hätte die Welt verändert“ auf der großen Leinwand der EKINOS in Frankfurt.