- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kommentare zum Film 'Die Koffer des Herrn Spalek', durch Cilly Kugelmann vom Jüdischen Museum, Berlin – Mal Seh`n Kino Frankfurt am Main 22.02.2015 - Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Anschluss an die Vorführung des Films 'Die Koffer des Herrn Spalek' kommentierte Cilly Kugelmann, die Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin das Geschaute und Sinn und Zweck der Exilforschung.
Weiterlesen: Exilforschung – wie geht sie vor, was will sie bezwecken?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 5
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das 8. LICHTER Filmfest Frankfurt International zeigt vom 17. bis 22. März 2015 internationale Produktionen zum Thema „Geld“. 15 Filme unter Beteiligung von 16 Ländern garantieren ein umfangreiches, internationales und breit aufgestelltes Programm. Begleitet wird die Reihe von Filmvorträgen, Talks, Performances und experimentellen Formaten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die epische Historienverfilmung von Weltenbauer Ridley Scott, ab 7. Mai als DVD
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ridley Scott so weit das Auge reicht ... Meisterregisseur Ridley Scott erweckt mit atemberaubenden Visual Effects und imposanten 3D-Aufnahmen die Geschichte von Moses zu neuem Leben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmische Illustration zur Exilforschung: 'Die Koffer des Herrn Spalek'/ 'Mal Seh`n' Kino 22.02.2015, Auftakt zum Workshop „Die Jüdische Familie“ - Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Regelfall landen die persönlichen Unterlagen eines 'durchschnittlichen' Nachlasses überwiegend und faktisch in der Mülltonne der einzelnen Verwertungsketten, da eine Auswertung sich - angeblich - nicht lohne, bzw. zu wenig Zeit dafür zur Verfügung stehe.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Februar 2015, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film vom Regisseur Clint Eastwood wurde schon vor seinem heutigen Anlaufen in Deutschland dadurch bekannt, daß er zur Oscarverleihung 2015 als großer Favorit galt, denn er hatte von allen Filmen die höchsten Einspielergebnisse, dann aber bei 6 Nominierungen nur einen Oscar erhalten, den für den Besten Schnitt.
Seite 1899 von 2190