- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray am 4.Juni
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - John Wick (Keanu Reeves) ist ein ehemaliger Auftragskiller des russischen Mafia-Bosses Viggo Tarasov (Michael Nyqvist) in New York. Er ist vor einigen Jahren aus dem Geschäft ausgestiegen, nachdem er für seinen Chef einen eigentlich unmöglichen Auftrag erledigen konnte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auszeichnung für Koproduktion des ZDF/ Das kleine Fernsehspiel "Wir sind jung. Wir sind stark"
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Devid Striesow ist mit dem Deutschen Schauspielerpreis 2015 ausgezeichnet worden. Er gewinnt den Preis in der Kategorie "Bester Schauspieler in einer Hauptrolle" für seine schauspielerische Leistung in der Koproduktion des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "Wir sind jung. Wir sind stark.".
Weiterlesen: Devid Striesow mit Deutschem Schauspielerpreis geehrt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dokumentarfilm von Stefan Pohl im Filmtheater Caligari Wiesbaden
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - „What’s your name?“ – “Hello my name is- German Graffiti!“ So könnte es zu dem Titel des Dokumentarfilms über die deutsche Graffitiszene von Stefan Pohl gekommen sein, der im Filmtheater Caligari Wiesbaden am 29.5.2015 gezeigt wurde. Im Anschluss diskutierten der Regisseur Pohl, der Mainzer Graffitisprüher Cantwo (Fedor Wildbrandt),
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-"37°"-Dokumentation über Pflegefamilien für hilfsbedürftige Kinder am 2. Juni
Cordula Passow
Meinz (Weltexpresso) - "Wenn das Jugendamt anruft, dann ist es wieder so weit." Als so genannte Bereitschaftspflegeeltern nehmen Veronica und Jürgen durch Gewalt- und Missbrauchserfahrung oft schwer traumatisierte Kinder in ihrer Familie auf. Für Wochen und Monate kümmern sie sich dann um diese Kinder.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Mittwoch, 3. Juni, bis Samstag, 27. Juni 2015 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Patricia Highsmith verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in Europa, was die US-Schriftstellerin auch immer wieder in ihren Romanen thematisiert: Gutgläubige US-Amerikaner, die sich in Europa betrügen und ausnehmen lassen, sind ein häufiges Motiv ihrer Romane.
Seite 1903 von 2229