- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 17
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera zeichnen die Internationalen Filmfestspiele Berlin seit 1986 Filmpersönlichkeiten oder Institutionen aus, denen sie sich besonders verbunden fühlen und denen sie mit dieser Ehrung ihren Dank ausdrücken möchten. Bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird der Produzent und Verleiher Karl „Baumi“ Baumgartner mit der Berlinale Kamera geehrt.
Weiterlesen: Berlinale Kamera 2014: Ehrung für Karl Baumgartner
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 16
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Jetzt – kurz vor dem Ereignis - häufen sich die Meldungen: Neu ins Berlinale Special eingeladen wurde Untitled New York Review Of Books Documentary von Martin Scorsese und David Tedeschi, der bei den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin als work in progress präsentiert wird. Darauf folgt ein Gespräch mit den Filmemachern und weiteren Beteiligten.
Weiterlesen: Untitled New York Review Of Books Documentary im Berlinale Special als Work in Progress
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2014, Teil 3
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mütter und Töchter sind als Filmthema nicht ohne! Und wenn die nicht berühmten Töchter über ihre berühmten Mütter auch noch Filme machen – oder Bücher schreiben – ist das oft peinlich. Hier passiert das Gegenteil. Es entsteht ein wundersames und liebevolles Porträt über eine ungewöhnliche Frau.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 15
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale engagiert sich seit 2006 auch mit der Einführung des Preises Bester Erstlingsfilm intensiv für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2014, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Ob wir wollen oder nicht, werden wir mit der Kulturgeschichte und der Geschichte der USA überschüttet. Mit Filmen abgefüllt. Drei Felder sind dabei herausgehoben: die Geschichte der Sklaverei, die des Werdens der Demokratie und die unmittelbaren Ereignisse nach dem 2. Weltkrieg, einschließlich der Fünfziger Jahren.
Seite 1940 von 2130