- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Der Dokumentarfilmemacher Peter Nestler, 24. Mai bis 20. Juli 2024 im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums Berlin
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) -Mehr als 60 Filme hat der Dokumentarfilmemacher Peter Nestler im Laufe von mehr als 60 Jahren geschaffen. Unbequeme, poetische Filme, in denen er sich in verschiedene Themengebiete wie Krieg, Arbeitsverhältnisse, Ausbeutung und Strukturwandel, die Zerstörung der Natur durch industrielle Eingriffe, Antisemitismus, Antiziganismus und (Neo-)Faschismus begibt. Dabei ist ein präziser, kunstloser, von einprägsamen Worten begleiteter Stil entstanden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Anne Ratte-Polle ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin. Seit Beginn ihrer Karriere hat Anne in vielen erfolgreichen Filmen und Theaterstücken mitgewirkt und ist für ihre herausragenden Darstellungen von eigenwilligen und komplexen Frauen bekannt. Ihre vielseitige Spielweise zeichnet sich durch eine besondere Kraft, Sensibilität und einem feinen Humor aus. Ihre erste Filmhauptrolle in DIE NACHT SINGT IHRE LIEDER unter der Regie von Romuald Karmakar erhielt viel Anerkennung und wurde 2004 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 12
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der deutsche Schauspieler Oliver Masucci wuchs in Bonn auf. Das Schauspielstudium absolvierte er an der Berliner Universität der Künste. Danach startete er seine erfolgreiche Theaterkarriere, die ihn u. a. auf Bühnen in Basel, ans Schauspielhaus Hamburg, die Münchener Kammerspiele, nach Hannover, Bochum, Zürich und zu den Salzburger Festspielen führte. Von 2009 bis 2015 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 11
Oskar Roehler
Berlin (Weltexpresso) - Was für Filme darf man machen? Was für Filme sind erlaubt? Ich habe mir erlaubt, darüber nicht allzu lange nachzudenken, denn sonst könnte ich überhaupt keine Filme mehr machen. Was liegt im Trend, was ist gewollt, wie macht man sich beim Zuschauer beliebt? Ich kann es ahnen, ich weiß, dass es um Genderproblematik, Rassismus, Feminismus und ähnliche Dinge geht. Es wird ja auch empfohlen in Richtlinien, dass man Teilaspekte davon in seinen Filmen unterbringen soll, oder eine Quote für Hautfarbe.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bella Dayne begann schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der renommierten Schauspielschule The Stella Adler Studio Of Acting in New York. Dayne, die mehrere Sprachen fließend spricht, spielte im Anschluss in amerikanischen und britischen Produktionen eine weite Bandbreite an Figuren in verschiedensten Filmen und Fernsehserien, unter anderem AMERICAN HORROR STORY, THE MAN IN THE HIGH CASTLE und TROJA.
Seite 199 von 2132