b18 Sinfonien 03 FOTO GertWeigeltEine Retrospektive zu seinen Choreographien in Düsseldorf und Duisburg

Romana Reich

DüsseldorfDuisburg (Weltexpresso) - Zum Abschluss seines elfjährigen Schaffens in Düsseldorf und Duisburg zeigt die Deutsche Oper am Rhein in Kooperation mit dem Deutschen Tanzarchiv Köln eine Retrospektive zu Choreographien von Martin Schläpfer. Gert Weigelt, der seit vielen Jahren die Arbeit des Choreographen und Ballettdirektors mit der Kamera begleitet, hat Augenblicke festgehalten, die die beeindruckende Vielfalt des Schläpferschen Oeuvres lebendig werden lassen.

SimonSchwan Jedermann StirbtcArnoDeclairerhält im Jahr 2020 den Walter H. Krämer Förderpreis

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag der Woche erhielt Simon Schwan im Vorfeld der Online-Liederabendpremiere "Ready to Start" des Studiojahres Schauspiel den von Walter H. Krämer gestifteten Förderpreis für junge Schauspielerinnen und Schauspieler. Walter H. Krämer würdigt damit bereits im achten Jahr herausragende künstlerische Leistungen im Ausbildungsbereich Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK).

georg dehioAusschreibung: bis zum 31. Oktober

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Der Georg Dehio-Kulturpreis wird im Herbst 2021 zum zehnten Mal verliehen. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam nimmt Kandidatenvorschläge bis zum 31. Oktober 2020 an.

Amartya Sen no Fronteiras do Pensamento Sao Paulo 2012erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den indischen Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Nobelpreisträger Amartya Sen zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Das gab gestern Karin Schmidt-Friderichs bekannt, die als Vorsteherin des Börsenvereins zugleich Vorsitzende des Stiftungsrats ist.

dnb.deDeutsche Nationalbibliothek Frankfurt lädt ein

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schritt für Schritt sind Ausstellungsbesuche wieder möglich. Nun auch in der Deutschen Nationalbibliothek, wo es Kurzführungen zur Mittagagszeit gibt. Der Standort am Alleenring/Ecke Eckenheimer Landstraße eignet sich gut für Beschäftigte im Nordend.