- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel
Schlitz/Osthessen (Weltexpresso) - Man muss nicht über sieben Brücken gehen, um die Verbindung von Kunst und Architektur zu erleben. Es reicht ein Ausflug nach Schlitz in Osthessen, wo Deutschlands bekanntester Metallbildhauer Dr. Ulrich Barnickel („Kreuzweg“ bei Point Alpha) eine stillgelegte Eisenbahnbrücke bebaute und damit das seltene Wohnen über einem Fluss realisierte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine Kritik an der Ausstellung setzt allerdings an etwas anderem an. Wo bleibt die Folklore der einzelnen arabischen Staaten, wobei natürlich auch der Iran und die Türkei und ebenfalls die asiatischen Staaten gesondert benannt werden müßten, wenn man von Islam und Muslimas spricht. Wo bleiben die wunderschönen Stoffe aus dem Iran, die Webereien, die ich aus dem Yemen kenne, die bunten, die glitzernden, ja, die oft kitschig knallrosa Tüll- und Satinstoffe, die meist zu weit ausgeschnittenen Abendkleidern verarbeitet werden, aber eben typisch arabisch sind.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Ende 2014 gab Bruno Ganz bekannt, dass er zunächst Gert Voss benannt habe. Voss starb jedoch schon im Juli 2014. Es wurde gerätselt, wer nunmehr bedacht sein würde. Es fielen Namen von Nikolaus Obonya, bis Lars Eidinger. Jens Harzer, merkwürdigerweise nicht. Dabei erscheint die Erbschaft nur logisch.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Damit fängt es schon an. Warum muß diese Ausstellung einen englischen Titel haben? Und warum muß die maßgebliche Kuratorin auf der Pressekonferenz Englisch ohne Übersetzung sprechen und die nächste Kuratorin, im Deutschen perfekt, auch Englisch parlieren? Der Hausherr, sonst ein souveräner Mann, wirkte verunsichert. Ein wenig war die Gesamtsituation so wie die in Goethes Zauberlehrling: „Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Weimar/Stuttgart (Weltexpresso) - In diesen Wochen wird in Weimar ein doppelter Aufbruch gefeiert: Vor 100 Jahren erarbeitete im Theater der Stadt die Deutsche Nationalversammlung die erste Verfassung der jungen Republik. Gleichzeitig wurde das bis heute einflussreiche Bauhaus in Weimar gegründet. Zu den Feierlichkeiten gehört auch der Tanzabend „Aufbruch“ im Nationaltheater.
Seite 328 von 524