- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
35.000 Besucher*innen schwärmten am 11. Mai durch die NACHT DER MUSEEN in Frankfurt und OffenbachSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ziemlich fies, wenn am Tag der Museumsnacht die Welt per Regen schon mal untergeht. Also, das Wetter lud nicht so richtig zum Flanieren ein, deshalb ist es stark und erstaunlich, daß sich rund 35 000 Nachtschwärmer*innen nicht davon abhalten ließen, das bunte Kunst- und Kulturangebot in über 40 Museen und Ausstellungshäusern in Frankfurt und Offenbach zu erkunden.
Weiterlesen: Ein inspirierendes Frühlingserlebnis zu später Stunde
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Im Archäologischen Museum Frankfurt mit Prof. Dr. Hartmut Leppin am 15. MaiFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Richtig, das Thema hat der Referent auch in einem Buch abgehandelt. Um so eher ein Anlaß, hinzugehen, denn bei diesem Thema gibt es viele Fragen, zumal vieles sehr ungesichert ist, aber Historiker die Quellenlage kritisch durchleuchten und dann ihre Schlüsse ziehen.
Weiterlesen: "Die frühen Christen: Von der Anfängen bis Konstantin"
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
TAGUNG - HUIZINGA HEUTE im IFK, dem Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in WienAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - 2019 feiern wir den hundertsten Jahrestag der Veröffentlichung eines Buchs, das zu den kanonischen Werken der Kulturgeschichte und Kulturwissenschaften gezählt werden darf: Johan Huizingas "Herbst des Mittelalters". Diesen Jahrestag soll zu einem Rückblick auf das Lebenswerk des Autors und die Gründungsgeschichte der Kulturwissenschaft genutzt werden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Auf der dreitägigen Pressevorschau der 58. Biennale von VenedigHannah Wölfel
Venedig (Weltexpresso) - Heute beginnt im Westen Venedigs, abseits der Touristenströme, die 58. Biennale, eines der größten Festivals der zeitgenössischen Kunst. Diese fast unübersehbare Kunstschau besteht aus drei unabhängigen Teilen: Die kuratierte Ausstellung mit eingeladenen Kunstschaffenden ist der eigentliche Kern der Biennale. Dazu kommen 90 Länder-Pavillons, die von den jeweiligen Nationen künstlerisch ausgestattet werden, sowie die “Collaterali“, verstreute Kunst in vielen Palästen Venedigs.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Jenseits von Panikmache und falscher Toleranz, Veranstaltung am 10. Mai in der Evangelischen Akademie FrankfurtCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Beim Thema Integration kommen wir – gerade weil es in vielerlei Hinsicht so emotional ist – nur weiter, wenn wir es mit kühlem Kopf, einer differenzierten Haltung und ohne Tabus behandeln.“
Seite 332 von 536