Jüdisches Filmfest Frankfurt 2016 vom   4.9. – 11.9.2016, Teil 5


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der ausführlichen Vorstellung des ersten Jüdischen Filmfests Frankfurt, das also im jährlichen Wechsel mit den Jüdischen Kulturwochen jedes zweite Jahr stattfinden wird und nach dem sehr ausführlich besprochenen Beginn ein kurzer Abriß, was innerhalb der Woche los war und ist.

ART WEEK BERLIN vom 15. bis 18. September

Von Hanswerner Kruse

Berlin (WEltexpresso) - „Please Leave This World“, fordert ein großformatiges Bild in der Ausstellung abstrakter Kunst des Sammlers Thomas Olbricht im ME. Das ist wohl kaum als suizidale Aufforderung gemeint. „Bitte verlasse diese Welt“ ist eher ein Appell, sich auf die Kunst einzulassen.

Eine Besprechung - fragmentarisch und assoziativ wie Anne Imhofs „Angst II“


Hanswerner Kruse


Berlin (Weltexpresso) - Auf den Plakatwänden zur traditionellen ART WEEK, die in Berlin mit zahllosen Ausstellungen und performativen Darbietungen den Kunstherbst eröffnet, prangt auch groß der Name Anne Imhof. Die in Hessen geborene und lebende, aber mittlerweile weltweit agierende Künstlerin, inszeniert im Hamburger Bahnhof „Angst II“.

Kay Voges inszeniert „Königin Lear“ im Schauspielhaus Frankfurt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Weltreich zerbricht in Shakespeares „König Lear“ an der Teilung von Macht und Land. In Tom Lanoyes moderner Fortschreibung der Tragödie scheitert ein internationaler Familienkonzern an der Unfähigkeit und dem internen Zwist der nachfolgenden Generation.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. September 2016, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei Rowohlt kam 2010 der Roman TSCHICK von Wolfgang Herrndorf heraus und der Verlag wäre ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er nicht rechtzeitig zum Anlaufen des Filmes eine erschwingliche Taschenbuchausgabe neu auf den Markt gebracht hätte, in der noch dazu Filmbilder enthalten sind.