- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Seminar: Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Einwohner sowie in ihre Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und Sicherheit heute, Freitag bis Sonntag, 5.-7. April in WarenLena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - TARTU? Das iliegt in Finnland? Oder? Ach, nein, das heißt ja TURKU! TARTU kennen die Älteren sicher als Dorpat und Dorpat ist eine wichtige Stadt in Estland. Aber gleich europäische Kulturhauptstadt? So wie Bad Ischl in Oberösterreich, das die meisten nur aus den Sissifilmen der 50er Jahre kennen, weil traditionell die Habsburger Kaiser dort ihren Sommer verbrachten. Und wo der Kaiser ist, gehen Menschen hin! Und was ist nun mit Dorpat/Tartu?
Weiterlesen: Dorpat /Tartu - Eine Kulturhauptstadt mitten in Europa
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Das besondere Objekt im Prunksaal: Faschingsszenen in der Österreichischen NationalbibliothekAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Ball- und Faschingssaison strebt ihrem Höhepunkt zu und auch die Österreichische Nationalbibliothek zeigt passend zur Jahreszeit ein neues "besonderes Objekt" im Prunksaal. 12 Ritter- und Sarazenenpaare, Herolde, Trompeter und Lanzenträger in prächtigen Gewändern sowie 170 Pferde bildeten im März 1863 die Kulisse für eine Wohltätigkeitsveranstaltung des österreichischen Hochadels. Das ebenso aufwändige Fotoalbum mit sämtlichen Teilnehmer*innen in kostbaren Kostümen ist nun im Prunksaal zu bewundern. Am Dienstag, 30. Jänner um 18 Uhr informiert ein Expertenvortrag über die Details zu diesem einzigartigen Spektakel.
Weiterlesen: Ritter, Sarazenen und Pferde tanzen anlässlich einer Charity-Veranstaltung anno 1863
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Welterbe des Mittelalters: Große Landesausstellung „1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ in Konstanz. Hohes Niveau, niederschwellige Zugänge | Start am 20. AprilRedaktion
Stuttgart (Weltexpresso) - Zum Auftakt des Ausstellungsjahres 2024 blickt Baden-Württembergs Kulturszene zum Bodensee: Im April wird in Konstanz die erste Große Landesausstellung des Jahres eröffnet. Das Badische Landesmuseum präsentiert mit „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ eine wahre Schatzkammer der Kultur- und Zeitgeschichte. Die historischen und kulturellen Leistungen der Reichenauer Mönche werden im Archäologischen Landesmuseum eindrucksvoll nacherzählt. Auch die Insel Reichenau, seit fast 25 Jahren UNESCO-Welterbe, ist mit ihren Originalschauplätzen, der neu eingerichteten Münsterschatzkammer und den Klostergärten Teil der Ausstellung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Premiere am Samstag, 17. Februar 2024, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Wiesbadener Staatstheaters Redkation
Wiesbaden (Weltexpresso) - Tatsächlich: Der erste Tschechow von Evgeny Titov! Nach Titovs Inszenierungen von Molière, Strindberg & Co. – endlich dieser Klassiker: »Wir werden einen neuen Garten pflanzen, prächtiger als diesen, du wirst ihn sehen, und alles begreifen, und Freude, stille, tiefe Freude wird über deine Seele kommen.«
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Chaincourt Theatre Company hat Ray Bradburys Fahrenheit 451 adaptiert. Premiere ist am 26. Januar im IG-Farben-Nebengebäude
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bücherverbrennungen, Menschen, die nicht von Bildschirmen loskommen, ein autoritäres Regime und ein Krieg, der immer näher rückt. Aktueller könnte Ray Bradburys Fahrenheit 451 trotz seines 70. Geburtstag dieses Jahr wohl nicht sein. Die Chaincourt Theatre Company an der Goethe-Universität hat den Romanklassiker nun für die Bühne adaptiert.
Seite 93 von 537