Rückblick zur Ausstellung Winterhalter in Freiburg.: Vom Bauernjungen zum Fürstenmaler. Franz Xaver Winterhalter, Maler im Auftrag Ihrer Majestät

Sabine Zoller

Freiburg (Weltexpresso) - Freiburg feierte den Schwarzwälder Künstler, dessen Bilder bis heute unsere Vorstellung von herausragenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts prägen und am 15. Januar 2017 ging im Palais de Compiègne  in Paris der letzte Besucher in die Wanderausstellung

wien MarkDion TheTarMuseum 2006Museum moderner Kunst (mumok) Wien vom 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, Teil 3/3

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Christian Philipp Müller bezieht sich in seiner Arbeit Drei Schwestern Korridor auf die Geschichte des Pflanzenimports als Aspekt der Aneignung fremder Kultur und Natur im Zuge kolonialer Eroberungen.

wien mu MargheritaSpiluttini BerglPavillonStiftMelk 2017Museum moderner Kunst (mumok) Wien vom 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, Teil 2/3

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Natur im kolonialen und postkolonialen Kontext ist der wichtigste zweite Bereich, dem weitere Unterthemen folgen, wie sich Geschichtsverdrängung in der Kunst widerspiegelt, wäre eines davon, wie Völkermord zu bewahren wäre, ebenfalls eines. 

hwk Lupertz Eiferer c daniel biskupdsc wpoEine außergewöhnliche Kunst-Ausstellung im Alten Gefängnis in Wittenberg

Hanswerner Kruse

Wittenberg (Weltexpresso) - Im Alten Gefängnis der Lutherstadt Wittenberg setzten sich bekannte zeitgenössische Künstler wie Ai Weiwei oder Markus Lüpertz mit dem Reformator auseinander. Dazu lädt an 40 Tagen der Ästhetik-Professor Bazon Brock in eine Besucherschule zur Ausstellung ein.

k laura1Eine Ausstellung im Museum Giersch der Goethe-Universität vom 25.7. bis 27.8.2017

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Fotografien und Filme der Marielies-Hess-Kunstpreisträgerin 2017 stehen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „somehow real“ präsentiert Laura J. Padgett ihr spezifisches Thema der sensiblen Rolle der Wahrnehmung in der ästhetischen Realitätsspiegelung des öffentlichen und privaten Lebensraumes.