Die Wirtschaft schreibt! Mit und ohne Fehler.

 

Cordula Passow

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Flackschiff oder Flaggschiff? Kommitee oder Komitee? E-Mail oder Email? Diesen Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung stellten sich diese Woche elf Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Frankfurt am Main im Diktatwettbewerb „Die Wirtschaft schreibt!“.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels startet in eine neue Runde

 

Rebecca von der Wien

 

Berlin (Weltexpresso) – In aller Kürze: Der Vorlesewettbewerb findet zum 57. Mal statt. Bundesweiter Meldeschluss für Schulsieger ist am 15. Dezember 2015. Die Ausstrahlung des Bundesfinales 2015 gibt es am 10. Oktober im KiKA und am 17. Oktober im rbb Fernsehen.

Ein Attac-Abend mit Ali Fathollah-Nejad in Rüsselsheim

 

Thomas Adamczak

 

Rüsselsheim /Weltexpresso) - Jubel im Iran am 14. Juli 2015, nachdem in Wien das Atomabkommen zwischen dem Iran und der P5+1-Gruppe (China, USA, Frankreich, Großbritannien, Russland und Deutschland) nach monatelanger Verhandlung (21 Monate) unterzeichnet worden war.

Prof. Dr. Annette Imhausen als dritte Vortragende von „Goethe lectures Offenbach“ am 12. Oktober

 

Susanne Sonntag

 

Offenbach (Weltexpresso) - Das Sprechen ist den Menschen mit ihrer Geburt gegeben, in der Regel zumindest, aber das Schreiben ist eine genuine menschliche Erfindung, die weit in die Menschheitsgeschichte reicht und im übrigen auf der Welt in verschiedenen Kulturen unabhängig von einander entstanden ist. Unsere Schrift rührt aus dem Vorderen Orient.

Die zweitgrößte Atommacht der Welt wird Kriegspartner von Teheran, Teil 2

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Auf Teheran wird Moskau auch weiterhin angewiesen bleiben, sofern es auf dessen schiitische – und das heißt häufig: zum „Märtyrertod“ bereite – Fußtruppen nicht verzichten will. Inzwischen gibt es, so ein Militärberater der Freien Syrischen Armee, verlässliche Informationen, dass Truppen der iranischen Revolutionsgarden und der Hisbollah im Norden Syriens eine Bodenoffensive mit russischer Luftunterstützung planen.