Auch Österreich zwischen Kapitulation und Befreiung, Teil 2

 

Anna von Stillmark und Robert Matta

 

Wien (Weltexpresso) – Eigentlich ist das Obere Belvedere, die Barockschönheit des Prinz Eugen, erst am 60sten Jahrestag, dem Jubiläum vom 15. Mai 1955, dran, als oben im ersten Stock, dem Marmorsaal, der Staatsvertrag unterschrieben wurde, woran die Inschrift am Boden wie eine ewige Mahnung erinnert.

Auch Österreich zwischen Kapitulation und Befreiung, Teil 1

 

Anna von Stillmark und Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) - Es war am 27. April 45, als die provisorische Staatsregierung unter Karl Renner (SPÖ) zusammentrat und die Wiedererrichtung der Republik proklamierte – als 2. Republik, denn auch die 1. Republik war aus dem Herauslösen aus einem großdeutschen Reich konstituiert worden und dauerte von 1918 bis 1933.

Zum Prozess gegen den „Buchhalter von Auschwitz“

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Zu einem guten Stück gehört ein reuiger Sünder. Das wusste auch der Urheber der Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, Jaroslav Hašek, als er das Kapitel über den reuigen Schwejk verfasste, der während einer Predigt des Feldkuraten Katz zu weinen begonnen hatte.

Als Präsident der Gesellschaft für Tropenökologie – gtö wieder gewählt

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon am 9. April war der Frankfurter Zoodirektor in seinem Amt als Präsident der gtö wiedergewählt worden. Seit Juli 2009 steht er der Gesellschaft ehrenamtlich vor, deren Aufgabe es ist, die Erforschung der tropischen Ökologie zu unterstützen, Forschungsergebnisse zu verbreiten und sich für den Schutz tropischer Pflanzen, Tiere und Lebensräume einzusetzen.

IPHIGENIE“ im Ernst-Deutsch Theater, Hamburg

 

Karl Friedrich Campese

 

Hamburg (Weltexpresso) - Kritik ist Reinigung – oder muß es betrüblicherweise sein, wenn der Eindruck es erfordert. - Torsten Fischer (Regisseur) und Herbert Schäfer (Ausstattung) haben aus verschiedenen Theaterstücken eine Atriden-Geschichte zusammengebastelt und das Ganze auch noch als Frauen-Projekt aufgezogen, - der einzige mitspielende Mann ist nur Pantomime.