Das Tanzensemble aus New York macht am 18. April Station in Bremen

 

Helmut Marrat

 

Hamburg(Weltexpresso)-Shen Yun heißt soviel wie die „Schönheit tanzender himmlischer Wesen.“ Es wurde 2006 in New York gegründet. Absicht war und ist bis heute, die 5000-jährige chinesische Kultur neu zu beleben.Die wurde während der „Kulturrevolution“ fast gänzlich zerstört.

Fachbereich Medizin der Goethe-Universität informiert über Studiengänge

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität lädt am Donnerstag, den 7. Mai 2015, am Universitätsklinikum zu einem Informationstag über sein Studienangebot ein.

Oberbürgermeister Peter Feldmann besucht mit Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation Frankfurts Partnerstadt Eski?ehir

 

Cordula Passow und pia

 

Eski?ehir/Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daran kann man sich noch gut erinnern. Wie vor zwei Jahren der gerade ins Amt des OB gewählte Feldmann, seinen Kollegen aus der Türkei begrüßte und ihm als Hintergrund den Deutschen Städtetag bot, der in Frankfurt tagte. Knapp zwei Jahre nach der offiziellen Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Eski?ehir besuchte Oberbürgermeister Peter Feldmann diese vom 6. bis 8. April.

Delegation von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft reist unter Leitung des Frankfurter Oberbürgermeisters in die türkische Metropole

 

Cordula Passow und pia

 

Istanbul/Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn schon Türkei, dann gleich richtig. So kann man den an den Besuch der Partnerstadt Eski?ehir anschließenden Besuch in der Hauptstadt der Türkei verstehen. Unter Leitung des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann wirbt dort in Istanbul eine Delegation aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vom 8. bis 10. April für den Wirtschaftsstandort FrankfurtRheinMain.

Im neuen UniReport Frankfurt kritisiert der Biologie-Didaktiker Hans Peter Klein die Forderung nach höheren Akademikerzahlen

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade gestern sind rund 3000 neue Studierende zum Semesterstart an der Goethe Universität zur Begrüßung erschienen, voll Erwartungen gekommen und mit vielen guten Ratschlägen, Papieren und Tasche gegangen. Und schon fragt sich die Uni, ob sich ein Studium noch lohnt.