Seidel 7635Für vier Wochen Stipendiatin in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Anne Seidel (22), die diesjährige Via-Regia-Stipendiatin, hat ihre Heimat Oberlausitz mit in die Kunststation gebracht. Unter dem Titel „Aus Liebe zu Dir“ präsentiert sie im Studio Ölmalereien der von ihr geliebten Landschaft um Görlitz und arbeitet inmitten dieser Bilder.


Bildschirmfoto 2022 09 10 um 22.14.16DAS JÜDISCHE LOGBUCH, Anfang September

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Die junge Frau steht am Montagnachmittag im Kongresszentrum Basel, stülpt sich eine blaue Chulza über und drückt den grossen roten Knopf an der Fotowand. Im Hintergrund Theodor Herzl auf dem Balkon des Hotels Drei Könige. Herzl fasziniert die Jugend bis heute und ist Teil der Popkultur geworden. Zoe ist mit 22 Jahren die jüngste Delegierte der World Zionist Organization (WZO) am Kongress in Basel. Angereist aus der kleinen Stadt Mendoza im Westen Argentiniens, freut sie sich über den gelungenen Fotoprint aus der Maschine. Rund 200 Juden leben in ihrer Stadt.

latzel1Theologische Impulse (123)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Erinnern Sie sich noch an die erste Kirche in Ihrem Leben? Bei mir war es die Evangelische Stadtkirche in Bad Laasphe. Eine Saalkirche aus dem frühen 13. Jahrhundert: meterdicke Mauern, knarzende Dielen, gut reformiert weiße Wände. In ihr wurde ich getauft, konfirmiert, hat mein Glaube laufen gelernt. Ich habe mal inspirierende, mal weniger inspirierende Predigten gehört. Und einen Organisten, dessen Vorspiele die Kirche unserer kleinen Stadt regelmäßig in eine Carnegie Hall verwandelten.

Inga IsraelInga Heß - eine Erforscherin des jüdischen Lebens in Schlüchtern

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Vor einiger Zeit kaufte die Lehrerin Inga Heß ein Haus in Schlüchtern. Das war eine gute Nachricht, denn nun wird die Neununddreißigjährige ihren Schulkindern mit besonderem Förderbedarf und der Gruppe zur Verlegung von Stolpersteinen erhalten bleiben. Voraussichtlich bietet sie sogar bald für Erwachsene Rundgänge durch die jüdische Geschichte unserer Stadt an.

Falafel 7602 2Von einem Syrer der auszog Steuern zu bezahlen (Teil 3)

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Über zwei Jahre lang kämpfte Omran dafür, mit dem Verkauf von arabischen Leckereien aus seinem Imbisswagen finanziell unabhängig zu werden. Häufig meinte er schmunzelnd: „Ich will endlich in Deutschland Steuern bezahlen.“ Doch vor einiger Zeit gab er den Kampf auf und mietete einen Laden auf der Hauptstraße, den er letztes Wochenende eröffnete.