Hebeler privatNachruf auf Matthias Hebeler

Hanswerner Kruse & Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - In der gerade stattfindenden KulturWerk-Woche sind die Organisatoren tief betrübt und tragen schwarze Schleifen. Sie trauern um den, nach kurzer schwerer Krankheit am 9. November gestorbenen Matthias Hebeler (54). Er war einer der wichtigsten Freunde und Förderer des KulturWerks, unterstützte kostenlos die Werbung und nutzte dazu alle Möglichkeiten seiner Fuldaer Agentur A 7.

br.de verdVerstopfung, Schluckstörung, Übelkeit oder Erbrechen ist kein Schicksal

Redaktion

Berlin/Hamburg (Weltexpresso) – Leiden Patienten unter chronischer Verstopfung, Schluckstörungen, Übelkeit oder Erbrechen, kann eine gastrointestinale Motilitätsstörung dahinterstecken. Häufig sind ältere Menschen von dieser Verdauungsstörung betroffen. Denn mit zunehmendem Alter degeneriert das enterische Nervensystem (ENS), das für wichtige Bewegungsabläufe im Magen-Darm-Trakt zuständig ist. Auch Autoimmunphänomene nach Virusinfektionen, neurologische oder rheumatische Erkrankungen, vorangegangene Operationen oder bestimmte Ernährungsgewohnheiten können hinter Motilitätsstörungen stecken.

Bildschirmfoto 2022 11 06 um 23.25.32Im Ehrenamt aktiv für Kinder in Not

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) -  „In diesem Jahr habe ich schon selbst 80 Schuhkartons gepackt“, verrät Catherine Burmester freudestrahlend und stellt den bunten Karton auf den großen Stapel, der mittlerweile ordentlich angewachsen ist. Burmester lebt auf dem Höhenort Dobel im Nordschwarzwald und unterstützt ehrenamtlich bereits seit über einem Jahrzehnt die humanitäre Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“.  Daher ist sie mittlerweile auch als offizielle Annahmestelle für die Geschenkkartons eingetragen, die bei ihr bis zum 14. November 2022 direkt an der Haustüre abgegeben werden können.

rove.meDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Mitte November

Yves Kugelmann

Paris (Weltexpresso) - Der Herbststurm vollführt an diesem milden Nachmittag einen Goldregen auf Pariser Boulevards. Die abgefallenen Blätter auf den Straßen erwachen nochmals zu neuem Leben und tanzen regelrecht auf. In einem alten Haus mitten im 8. Arrondissement befindet sich eine der originellsten und prächtigsten Kunstsammlungen, die alle Grenzen von Epochen, Genres, Themen überschreitet und in ihrer Vielfalt vereint. Sie gehört einem jüdischen Sammler.

2022 11 02 Beerdigung Si 96 skaliertderen Überreste bei archäologischen Grabungen 2015 in Rödelheim gefunden wurden

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 2. November, sind auf dem Südfriedhof die Gebeine der 209 napoleonischen Soldaten, die während der Ausgrabungen 2015 dokumentiert wurden, beerdigt worden. Das ist schon ein sehr ungewöhnlicher Vorgang. Die Gebeine wurden bei Bauarbeiten in Rödelheim gefunden. Als der Neubau am Rödelheimer Bahnhof begann, war das Denkmalamt der Stadt Frankfurt vor Ort, um die Baumaßnahme archäologisch zu begleiten.